Von Lux bis Lumen: Wissenswertes über die Sicherheit im Dunkeln
Im Dunkel des Herbstes werden Velofahrer unterwegs oft zu spät oder gar nicht gesehen, was zu einem hohen Risiko eines Unfalles führen kann. Oft fehlen die richtige Beleuchtung, helle, auffällige Kleidung und Reflektoren. Nun gut – man entscheidet sich, sein Bike mit der wichtigen Velo-Beleuchtung auszustatten, was anfangs jedoch einige Fragezeichen aufkommen lässt. Welche Lampe ist für meinen Einsatz die Richtige? Was ist der Unterschied zwischen Lux und Lumen? Keine Angst, wir helfen gerne weiter.
Lumen und Lux schnell erklärt
Der Lichtstrom, bzw. wie viel Leuchtkraft die Lampe abgibt, wird in der Einheit Lumen (lm) angegeben, also die gesamte Leistung eines Licht-Strahls. Die Beleuchtungsstärke wird in der Einheit Lux (lx) angegeben, also, wie viel Licht der Leuchtquelle auf einer Fläche auftrifft. Verstanden? Gehen wir etwas tiefer: Ausgezeichnet wird die Leuchtstärke eigentlich immer in Lux oder Lumen. Der Range der gängigsten Velo-Lampen beläuft sich von ca. 80 bis zu 3'000 Lumen. Doch an sich sind beide Werte ziemlich unklar, wenn es über die aufschlussreiche Information der tatsächlichen Leuchtkraft geht. Als Parade-Beispiel dient oft ein Laserpointer, der eine unglaubliche Beleuchtungsstärke von ca. 300'000 Lux aufweist, dir aber auf dem Velo nicht viel bringen wird, da die Verteilung (sozusagen der Lichtkegel in deinem Sichtfeld) nur auf einen einzigen Punkt konzentriert ist. Viel wichtiger ist also wie die Leuchtkraft verteilt wird. Ist der Lichtkegel eher schmal gehalten, braucht die Lampe tendenziell weniger Leuchtkraft und kann sehr gut auf einer Strasse eingesetzt werden. Im Gelände hingegen brauchen Sie eine breite Ausleuchtung, welche meistens mehr Leuchtkraft erfordert (also mehr Lumen).
Faustregel für den Fahrer
Angaben der Lampe in Lux = Lampen, um gesehen zu werden = Strassenverkehr. Es sind sogenannte Strassenlichter.
Angaben der Lampe in Lumen = Lampe, um zu sehen = sportiver Einsatz. Hiermit sind Traillichter gemeint. Je höher die Zahl, desto heller das Licht.
Strassenlichter sind in erster Linie für den Einsatz auf beleuchteten Strassen konzipiert, können aber auch auf unbeleuchteten Wegen angewendet werden. Hier handelt es sich um Akku betriebene Lichter.
Andersrum sind Traillichter für den Einsatz im Gelände geeignet und werden ferngesteuert. Je nach Umgebung oder Untergrund eignet sich der eine oder andere Veloscheinwerfer besser.
Du bist oft in der Stadt unterwegs?
Das Rücklicht Blinder Mini Niner von Knog zeigt, dass auch schon das kleinste Licht einen enormen Effekt auf die Sichtbarkeit hat. Dieses Rücklicht hat 11 Lumen mit integriertem USB-Stecker zum einfachen Aufladen des Lithium-Polymer Akku mit 5 verschiedenen Modi. Und der flexible Silikonstrap ermöglicht werkzeugfreie Montage. Du findest es Online oder in unseren Shops zum Preis von CHF 29.90.
MTB Beleuchtung
Für erleuchtete Mountainbiker, die auch gerne in der Dunkelheit die Trails rocken, gilt vor allem eines: Der Scheinwerfer muss stabil, stark, wasserdicht und mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet sein. Wir stellen dir hier den LEZYNE Lite Drive 1000XL vor. Mit seiner starken Leuchtkraft von 1000 Lumen und seinem 8 Mode wird deiner Sichtkraft kein Zentimeter Gelände mehr entgehen können. Aufladen kannst du ihn locker per USB. Zum Preis von CHF 69.90 wartet dieser tolle Scheinwerfer auf dich in unserem Online Shop.
Sehen und gesehen werden
Stell dir vor, ein Autofahrer, der mit hoher Geschwindigkeit naht, sieht einen kleinen, dunkel gekleideten Velofahrer am Rande der Strasse viel zu spät. Reflektierende Elemente und auffällige, helle Kleidung wie die GORE C5 Gore-Tex Trail Kapuzenjacke erhöhen deine Sichtbarkeit ungemein. Diese robuste und strapazierfähige Jacke setzt neue Maßstäbe bei leichter und wasserdichter Oberbekleidung mit geringem Packmaß. Sie schützt bei jedem Wetter und auf jedem Trail, auch Felsen und Zweige können ihr nichts anhaben. Eine Auswahl an Grössen und Modellen in unseren Filialen oder Online Shop.
Sei ein helles Köpfchen
Zur guten Ausrüstung gegen die dunklen Mächte gehört auch ein heller Helm, der optimal auch noch Leucht-Elemente integriert hat. Der ABUS Helm Pedelec 2.0 ACE mit austauschbarem Visier ist dabei die erste Wahl für alle Urban Biker. Er bietet ein besonders helles und aufladbares LED-Rücklicht mit 180 Grad Sichtbarkeit. Du trägst gerne Zöpfe? Dann wirst du deine Touren mit diesem gelben Helm, der für solch eine Frisur besonders gut geeignet ist, noch mehr geniessen. In den Grössen M und L ist er in unserem Online Shop für CHF 249.90 erhältlich.
Mehr im Online Shop
Die Nacht rückt heran, du bist noch unterwegs - doch die Dunkelheit erschreckt dich nicht. Denn mit der richtigen Lampe kann auch die dunkelste Ecke erleuchtet werden. Es gilt aber, dass nicht nur du nachts und in der Dämmerung gut siehst, sondern auch von allen anderen Verkehrsteilnehmern gut gesehen wirst. Nur so kannst du sicher unterwegs sein. Entdecke unser gesamtes Sortiment zur Velo-Beleuchtung hier.