Ab auf’s E-Bike: Lässig durch den Frühling
Endlich ist es wieder so weit: Die Wolken lichten sich, die Temperaturen steigen und die ersten Blumen blühen in ihren schönsten Farben. Zeit, sich auf das E-Bike zu schwingen und die Natur in ihrer Blütezeit zu entdecken.
Verpasse nicht die Kirschblüte im Fricktal
An keinem Ort der Schweiz blüht die Kirsche so schön, wie im Fricktal. Zwischen Mitte bis Ende April zeigt sich die Landschaft am Chriesiwäg von ihren besten Seite. Zeit, den beliebten Wanderweg auszuprobieren oder mit dem E-Bike die Hügel im Jurapark Aargau zu erklimmen. An den Wochenenden der Kirschblüte kann es auf dem Wanderweg jedoch ziemlich voll werden.
Zürichsee: Die komfortable Tour
Einfach mal raus aus der Stadt? Die Zürichsee-Tour ist perfekt für ambitionierte E-Biker geeignet, die nicht gerade auf einem E-Mountainbike sitzen. Mit 68 Kilometern hat die Tour vom Bahnhof Zürich Enge über Rapperswil bis zum Bahnhof Wädenswil eine gute Länge für den 500 Wattstunden Akku. Entlang geht es am malerischen Nordufer des Zürichsees bis nach Rapperswil und anschliessend über den Damm zum Südufer. Ambitionierte E-Biker können sogar die komplette Runde bis zurück nach Zürich angehen. Die Strecke ist mit insgesamt nur 280 Höhenmeter weitgehend flach.
Mediterranes Klima und Familienspass
Willst du mit deiner Familie mal wieder ins Warme? Dann auf ins Tessin. Deine traumhafte Familientour startet am Castelgrande in Bellinzona. Aber aufgepasst, lass dich nicht allzu sehr in den Bann ziehen, denn entlang der Gemüsegärten und des Flusses Ticino bis nach Locarno warten noch einige Sehenswürdigkeiten auf dich. Der Abschluss am Lago Maggiore ist mit seinen Sümpfen am Ostufer der perfekte Ort, um ein wenig die Natur zu erkunden. Vögel, Amphibien und wunderschöne Schmetterlinge warten darauf, entdeckt zu werden. An warmen Tagen krönt ein Sprung ins nasskalte Wasser deinen Tour-Abschluss in Locarno. Die Tour ist etwa 25 Kilometer lang und damit für Gross und Klein ein volles Vergnügen.
Das lässigste E-Bike für deinen Ausflug? Wir haben es!
Ein normales City-E-Bike ist dir zu gewöhnlich? Ein Trekking-E-Bike nicht lässig genug? Wir besorgen dir dieses Jahr die heissesten E-Bikes aus Kalifornien. Technisch hochwertig, optisch over-the-top. Mit den chilligen Modellen von Electra machst du überall ein gutes Bild. Von der Zürcher City bis hin zum Genfersee.
Als 1993 zwei deutsche Surfer die Beachcruiser-Marke Electra gründeten, hätten sie sicher nicht gedacht, dass die schwungvollen Velos eines Tages ihren Weg zurück nach Europa finden: Als technisch ausgefeilte E-Bikes mit dem besonderen Etwas.
Unsere E-Bikes von Electra sind die neuste Entwicklung der kalifornischen E-Bike-Marke. Die neuen Modelle überführen den prägnanten Cruiser Style der E-Bikes in ein modernes puristisches Design, ohne aber das Konzept der unbekümmerten Freiheit beim Fahren zu verlieren.
Electra Loft Go! sorgt für mehr Stil auf den Strassen
Das perfekte E-Bike für die Fahrt zum Café. Vintage und doch modern, traditionell und doch mit Motor. Das Electra Loft Go lädt bereits beim ersten Hinsehen dazu ein, die Stadt zu erkunden. Dort, wo andere flanieren und sich sehen lassen, weht dein Haar im Fahrtwind. So chic kann ein E-Bike sein. Aber immer gemach, gemach: Hier steht der Genuss im Vordergrund, nicht das Wettrennen.
Das Electra Loft Go! strahlt aber nicht nur optisch. Mit seinem Motor der Bosch Active Line Plus und den hydraulischen Scheibenbremsen von Tektro bekommst du alles, was du für die Fahrt in der Stadt benötigst. So lässt dich selbst der Stop-and-Go-Verkehr nach Feierabend völlig kalt. Die Shimano Nexus Nabenschaltung mit fünf Gängen sorgt dafür, dass du in jeder Situation den richtigen Flow findest.
Den stylische City-Cruiser mit Front- und Heckgepäckträger findest du im Online-Shop und ausgewählten m-way-Filialen für nur CHF 3’599.00 in den Farben Schwarz, Creme und Tee-Grün.
Electra Vale Go! vereint Zukunft mit Tradition
Genauso stylisch, aber mit dem geradlinigen Look der Zukunft kommt das Electra Vale Go! in unsere Stores gecruist. Dieses elegante City-Bike ist von vorne bis hinten ein echtes Designerstück. Die wunderschön angepassten, makellos parallel verlaufenden Rohre und Streben lassen deinen Sinn für Perfektion auch auf der Strasse strahlen.
Der Mittelmotor der Bosch Active Line Plus, knackige und gut dosierbare Bremsen sowie eine verlässliche 9-Gangschaltung unterstreichen das gelungene Design mit hochwertiger Ausstattung.
Das moderne Stadtvelo mit Mittelmotor kannst du dir in ausgewählten m-way-Filialen live ansehen und dort erwerben. Oder du bestellst es gleich über unseren Online-Shop für CHF 3’699.00. Dort haben wir es in den Farben „Moonstone“ (Beige/Creme), „Blue Opal“ (Hellblau) oder dem edlen „Evergreen“ (dunkles Grün).
Nicht nur lässig, sondern auch nachhaltig
Surfer-Bike oder nicht – der Umstieg vom Auto aufs E-Bike ist ein grosser Schritt zu einer nachhaltigen Mobilität. Schon nach wenigen hundert Kilometern, die du dein E-Bike anstelle des Autos nutzt, hast du die geringen Emissionen der Produktion deines Bikes wieder rausgeholt. Doch bei m-way ruhen wir uns nicht auf den Lorbeeren der nachhaltigen Mobilität aus. Damit wir weiterhin entspannt durch eine wunderschöne Welt cruisen können, achten wir bei m-way auf eine möglichst nachhaltige Arbeitsweise.
Rohstoffe sparen und umweltfreundlich arbeiten
Das fängt schon bei der Mülltrennung an. Aluminium, Metall, Karton und natürlich die Akkus werden bei uns in den Filialen getrennt und anschliessend zum Recycling übergeben. Doch damit nicht genug: Bei m-way arbeiten wir mit biologisch abbaubaren Reinigungsmitteln wie Motorex & Muc-Off um auch in unserer Werkstatt nur natürliche Fussabdrücke zu hinterlassen.
Moving Night: Kluger Sammeltransport
Selbst unsere Shops reduzieren Emissionen, wo es nur geht. m-way setzt als Partner von Moving Night auch auf einen gesammelten Transport von E-Bikes. Anstelle von einzelnen Kurierfahrten bekommen wir die nötigen E-Bikes aus dem Zibatra Lager gesammelt über Nacht. Das spart Emissionen und sorgt für freie Strecken.
Aus alt mach neu
Die Rückfahrt ist dabei auch nicht umsonst: In unseren Filialen sammeln wir alte Fahrradschläuche, die mit Moving Night abtransportiert und vom Pneu-Hersteller Schwalbe wieder aufbereitet werden. Das Recycling alter Butylschläuche spart bis zu 80 Prozent der benötigten Energie ein.
So fühlt sich die Fahrt mit deinem neuen E-Bike nicht nur auf der Strasse wunderbar an, sondern auch in deinem Gewissen. Wir freuen uns auf deinen Besuch!