Urban & City Velohelme
45 ProdukteOnline & in Filiale verfügbar
nur Online verfügbar
in Filiale verfügbar
bald wieder verfügbar
City Helme, ob in der Stadt oder auf dem Land, kluge Köpfe schützen sich mit einem Helm
City Helme guter Qualität finden
Das Velo wird heute längst nicht mehr nur für Ausflüge in die Natur genutzt - auch zur Fortbewegung im Alltag ist es beliebt. Doch der Strassenverkehr bringt so einige Tücken mit sich. Am besten verlässt du dich nicht nur auf dein Geschick und die Rücksicht der anderen Verkehrsteilnehmer - investiere lieber in hochwertige City Helme. Doch darfst du in diesem Fall nicht zum erstbesten Produkt greifen. Vergleiche mehrere Helmarten miteinander und sei dir über deine Bedürfnisse im Klaren. Auf diese Weise ist es dir möglich, eine gut durchdachte Wahl zu treffen.
Auf die Qualität kommt es an
Die Machart des Helms ist ein wichtiger Aspekt. Er sollte eine hohe Stabilität aufweisen. Immerhin muss er dazu imstande sein, starken Stössen standzuhalten. Nur so gewährleistet er bei einem Sturz die benötigte Sicherheit. Ob ein Helm tatsächlich sicher ist, lassen Prüfsiegel erkennen. Idealerweise ist das Produkt mit mehreren von ihnen versehen. Gängige Kennzeichnungen, welche die Qualität des Helms belegen, sind folgende Siegel:
- CE-Siegel: Dieses besagt, dass der Helm den Sicherheitsanforderungen der EG-Richtlinien entspricht.
- GS-Zeichen: Ein solcher Helm hat den Sturztest überstanden und ist damit auch bei Unfällen im Strassenverkehr sicher.
Mit Lüftungsschlitzen ist Komfort gewährleistet
Natürlich willst du mit deinem Velo auch im Sommer komfortable unterwegs sein. Für diesen Zweck solltest du zu Helmen mit Lüftungsschlitzen greifen. Bedenke, dass es vor allem bei direkter Sonneneinstrahlung schnell sehr warm unter dem Kopfschutz wird. Im schlimmsten Fall hat ein schlecht belüfteter Helm einen Hitzekollaps zufolge. Idealerweise ist der Helm also mit zahlreichen Öffnungen versehen. Dadurch wird dein Kopf mit ausreichend Frischluft versorgt.
Wichtig ist des Weiteren ein Insektengitter. Dadurch werden unangenehme Begegnungen mit kleinen Krabbeltieren vermieden.
Auf die Grösse kommt es an
Ein komfortables Design und Sicherheitssiegel bringen dir nur wenig, wenn der Helm schlecht sitzt. Es handelt sich bei der Grösse um einen wichtigen Aspekt. Denn sind City Helme zu eng, wirst du beim Fahren bald Kopfschmerzen haben. Ein zu lockeres Modell stellt bei Unfällen dagegen eine regelrechte Gefahr dar. Zu leicht verlierst du einen solchen Helm.
Aus diesem Grund solltest du vor dem Kauf deinen Kopfumfang ausmessen. Dabei ist es nicht immer leicht, die passende Grösse für dich zu finden. Die meisten Hersteller arbeiten diesbezüglich mit zwei unterschiedlichen Angaben - und zwar geben sie die Masse entweder in den Aufteilungen von XS bis XL oder in Zentimetern an. Letztgenannte Variante bezieht sich auf deinen Kopfumfang. Ebendiesen kannst du ganz einfach mit einem Massband ermitteln.
So musst du beim Messen des Kopfumfangs vorgehen:
Wichtig ist in diesem Fall, dass du das Massband richtig ansetzt. Wähle dafür die Stelle knapp über deinen Ohren. Führe das Band anschliessend auf der Stirn über den Bereich, der am prominentesten hervorsteht und dann einem rund um den Kopf. Du solltest wieder genau beim Ausgangspunkt landen. Ausserdem ist darauf zu achten, dass das Massband über den Ohren bleibt - es darf also keinesfalls in deinen Nacken rutschen.
Hast du kein Massband zur Hand, kannst du auch eine Schnur nutzen. Führe diese wie beschrieben um deinen Kopf und messe die Länge anschliessend mit einem Lineal ab.
Die Passform gewährleistet Komfort
Nur weil ein City Helm von der Grösse her passt, heisst das noch nicht, dass er komfortabel ist. Es lohnt sich für dich daher immer, das Modell vor dem Kauf anzuprobieren. Auf diese Weise siehst du, ob das Produkt nicht doch an einer Stelle drückt. Von aussen ist oftmals nicht ersichtlich, ob die Polsterung im Innenbereich für dich ausreichend ist. Bedenke, dass jeder Mensch eine individuelle Kopfform hat.
Nutze beim Anprobieren auch den Passriemen. Stelle ihn auf die gewünschte Enge ein, um zu sehen, ob der Velohelm auch beim Fortbewegen in der Stadt noch komfortabel ist. Ein Kopfschutz hat dann den perfekten Sitz, wenn sich dieser selbst bei einer starken Kopfbewegung nicht bewegt - er darf aber gleichzeitig nichts einquetschen.
Wo können Interessenten City Helme kaufen?
City Helme kannst du sowohl im Fachhandel in deiner Nähe, wie auch im Internet erstehen. Willst du dir eine langwierige Suche ersparen, schau bei mway vorbei. Du kannst unsere Produkte sowohl online bestellen als auch in einer unserer Filialen vorbeischauen. Auch hast du die Möglichkeit, dich bei uns persönlich oder im Online Shop beraten zu lassen. In Bezug auf City Helme steht dir bei uns eine grosse Auswahl an Modellen zur Verfügung. Doch überzeuge dich am besten persönlich von unserem Angebot und besuche unseren Online Shop.
Fazit - Komfort und Qualität als essenzielle Kaufkriterien
Suchst du City Helme guter Qualität, sehe dich nach einem Produkt einwandfreier Machart um. Dieses sollte stabil und sicher sein - achte diesbezüglich auf entsprechende Prüfsiegel. Des Weiteren muss der Helm komfortabel am Kopf anliegen. Er darf weder zu eng noch zu locker sein. Daneben sind Lüftungsschlitze wichtig. Ebendiese sorgen bei warmen Temperaturen für eine adäquate Belüftung. Probiere den Helm deiner Wahl im Vorfeld an. So merkst du schnell, ob er tatsächlich hält, was er verspricht.