m-way.ch - Online Shop für E-Bikes und Velozubehör - zur Startseite wechseln

m-way vor Ort: Starte in die neue Saison mit einem neuen Begleiter


Neues Jahr - Neues E-Bike


Viele Menschen haben im Jahr 2020 mit seinem Lockdown und Restriktionen die Liebe zu Natur und Sport für sich wiederentdeckt. Nun ist es Zeit, dieses Gefühl mitzunehmen und voller Hoffnung in das Jahr 2021 zu starten. Dazu ist ein E-Bike für die nächste Saison dein optimaler Begleiter. Die Filialen vor Ort sind der Grundpfeiler von m-way. Ob Anfänger oder Profi beim E-Biken: Hier bekommst du individuelle Beratung bezüglich Acessoires und kannst die neusten E-Bikes direkt in Augenschein nehmen, betasten und aufsitzen. Selbstverständlich können wir auch eine Probefahrt organisieren. Unsere Shops dienen ausserdem als Ansprechpartner für Reparaturen, Wartung und Inspektion.
Deshalb stellen wir dir unsere Shops im Portrait vor. Ob du dein E-Bike aufrüsten und startklar machen oder das richtige E-Bike für deine Zwecke finden möchtest – wir freuen uns auf dich!  


Chur - sportlich unterwegs in der Natur Graubündens

Als älteste Stadt der Schweiz und idealer Ausgangspunkt für Entdeckungsreisen im Graubünden, der schönsten und grössten Mountainbike-Region der Schweiz, ist Chur der perfekte Ausgangspunkt für deine abwechslungsreiche Bike-Touren. Ob im Alpenbikepark mit seinen fünf markierten Strecken, oder auf Brambrüesch mit seinen Cross Country und Enduro-Touren – E-Bike Liebhaber aller Vorlieben kommen in Chur auf ihre Kosten. Zusätzlich machen die malerische Altstadt, das grosse kulturelle und gastronomische Angebot, sowie eine Bergbahn aus dem Stadtzentrum direkt ins Bergerlebnis den Aufenthalt in Chur für dich einzigartig.
 
Der m-way Shop Chur ist eine zentral gelegene Anlaufstelle für dich als E-Bike-Begeisterten in der Region und befindet sich nur wenige Gehminuten hinter dem Bahnhof. Eine Lage wie gemacht für deine schöne Probefahrt mit dem E-Bike in Richtung Fürstenwald dank einer leicht ansteigenden, wenig befahrenen Strasse. Neben Top- E-Bike Marken, wie Cilo, Cube, Focus, Ghost, Haibike, Klever, Moustache, Stromer und Winora findest du im m-way Shop Chur ein ausgiebiges Angebot an Accessoires sowie eine professionelle Werkstatt.

Wir haben dem Shopleiter Jan Landolt einige Fragen gestellt.


Was macht das Team eurer Filiale einzigartig? Was für Erfahrungen bringt ihr mit? 

Jan : Wir sind ein starkes Team, jederzeit aufgestellt und offen für unsere Kunden. Ich als Filialleiter bin seit 4 Jahren bei m-way mit dabei. Ich habe meine Lehre als Kleinmotorrad und Fahrradmechaniker abgeschlossen und bringe somit auch viel technisches Wissen mit. Justin Ambühl ist unser leidenschaftlicher Biker (Downhill und BMX) und als Mechaniker mit Herz bei der Sache. Fabio Dalle Vedove ist unser jüngstes Mitglied. Fabio bringt eine riesige Bandbreite von Wissen im Bereich Verkauf mit sich. Somit haben wir ein cooles Team und können jederzeit auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen.

 

Was konnte die Filiale für 2021 aus dem Covid-Jahr 2020 an Erfahrungen mitnehmen?

Jan : Ein guter Zusammenhalt untereinander im Team war besonders wichtig im Jahr 2020. Immer fröhlich und aufmunternd zu bleiben, egal was auf uns zukommt.


Wonach herrschte 2020 die grösste Nachfrage und mit welchen Trends rechnet ihr für 2021?

Jan : Im Jahr 2020 hatten wir eine grosse Anfrage nach  E-Bikes. Im Jahr 2021 sind wir gespannt auf die neuen Features, die von Bosch oder Shimano kommen werden, wie zum Beispiel  das neue Nyon Display von Bosch oder der neue Motor von Shimano.


Was ist dieses Jahr bei euch neu im Angebot?

Jan : Neu im Angebot werden wir für das Jahr 2021 die Marken Cilo, Electra, Kalkhoff und Moustache haben.  Mit ihren stylischen Bikes sind sie ein Augenschmaus.
 

Welche sind die Besonderheiten eures Assortiments in Bezug auf Accessoires und bestimmte E-Bike Typen?

Jan : Wir haben viele Besonderheiten in unserem Shop. Am beliebtesten sind bei unseren Kunden Accessoires für Mountainbikes wie z.B. der Endura MT500 Helm, die IXS Ellbogen und Knieschoner, die Röckel Handschuhe Mileo, Bike-Shirts wie auch Bike Hosen von Endura.


Wer gehört typischerweise zu eurem Kundenkreis und was macht eure Kundschaft besonders?

Jan: Unser Kundenkreis ist vielfältig und besteht aus Rentnern, Familien, jungen Leuten und den leidenschaftlichen Bikern, die gerade in die Berge unterwegs sind

 

Kannst du uns dein Lieblingsbike vorstellen und was macht es zu deinem Lieblingsbike? 

Jan : Unser Favorit ist das Cube Stereo Hybrid 160 HPC Actionteam. Es handelt sich um eine optimale Mischung aus guter Optik und Ausstattung. Auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis kann man sich bei Cube auch verlassen.

Den m-way Shop Chur findest du auf der Quaderstrasse 23, 7000 Chur. Einen Termin kannst du telefonisch unter 081 515 16 00 ausmachen oder per Mail unter [email protected].

 


Fribourg- E- Biken in den schönsten Voralpenlandschaften

 Fribourg ist nicht nur Wirtschafts-, Verwaltungs- und Bildungszentrum an der Kulturgrenze zwischen der deutsch- und französischsprachiger Schweiz, sondern auch umgeben von den schönsten Voralpenlandschaften. Somit ist die Stadt optimal für deine Entdeckungstouren mit dem E-Bike aufgestellt. Das herzliche Stadtzentrum sowie 341 Velowege und jede Menge etablierter Routen laden dich  zum Entdecken der Stadt und Umgebung ein.
  Der m-way Shop in Fribourg befindet sich zwei Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und bietet E-Bikes, Velozubehör sowie eine professionelle Velowerkstatt an. Somit ist er eine natürliche Anlaufstelle für dich als E-Bike- Liebhaber aus der Stadt und Agglomeration und stellt sicher, dass alle E-Bike-Wünsche vor der nächsten Tour zum Murtensee, Charmey, oder Les Alpettes erfüllt sind.
 

Wir der Filialen Fribourg einige Fragen gestellt.


Was macht das Team eurer Filiale einzigartig? Was für Erfahrungen bringt ihr mit?

Fribourg: Wir sind ein junges aufgestelltes Team, dass bei jeder Jahreszeit die Freude am Fahrrad nicht verliert. Mit Bruno und Zacary haben wir zwei Mechaniker, die ihre Tätigkeit mit Leidenschaft und Herzblut durchführen. Die Kundenzufriedenheit hat für uns oberste Priorität. Verkaufsgespräche bereiten uns sehr viel Freude, da uns der Kundenkontakt sehr wichtig ist.  


Was konnte die Filiale für 2021 aus dem Covid- Jahr 2020 an Erfahrungen mitnehmen?               

Fribourg: Für unsere Filiale war 2020 kein einfaches Jahr. Auf der einen Seite gab es eine Explosion der Anfragen, besonders vor dem Lockdown. Die Leute möchten immer wie mehr E-Bike fahren und sind an dieser Art von Mobilität interessiert. Von daher haben auch wir als Team hart gearbeitet, damit jedes Fahrrad so schnell wie möglich wieder auf der Strasse ist. Wir haben ein grosses Einzugsgebiet, dies reicht von Fribourg- Murten- Düdingen- Greyerz und darüber hinaus. Wir gehen gestärkt aus dem Jahr 2020 heraus und sind gespannt was im 2021 auf uns zukommt.  


Wonach herrschte 2020 die grösste Nachfrage und mit welchen Trends rechnet ihr für 2021?     

Fribourg: Die grösste Nachfrage im Jahr 2020 waren Werkstattarbeiten wie Service, Bremsbeläge ersetzen und weitere kleinere Reparaturen. Auch die Nachfrage nach neuen E-Citybikes, E-Mountainbikes war sehr hoch. Daher hatten wir nach kurzer Zeit, einen Lieferengpass bei gewissen Modellen. Wir gehen davon aus, dass bei uns in der Filiale vermehrt E-Trekkingbikes attraktiver werden, da bei gewissen Modellen das Nyon Display verbaut wurde. Das Display kann bequem als Navigationsgerät verwendet werden.  


Was ist dieses Jahr bei euch neu im Angebot?     

Fribourg: Das Klever X Speed Swiss (45km/h), welches wir mit einem Pinion Getriebe erhalten werden. Bei diesem Modell ist besonders, dass es einen grösseren Akku haben wird als alle anderen Modelle, die wir im Sortiment haben. Der Gates (Riemen) der uns die Kette ersetzt ist langlebiger und hat daher einen viel kleineren Verschleiss. Ebenfalls werden wir neue Cilo Modelle erhalten, welche nicht nur schön für das Auge sind, sondern der Komfort ist auch zu 100% gewährleistet.  


Welche sind die Besonderheiten eures Assortiments in Bezug auf Accessoires und bestimmte E-Bike Typen?                                 

Fribourg: Wir bieten ein gängiges Assortiment an Accessoires, besonders beliebt sind Schutzkleidung für schlechtes Wetter (Hosen, Jacken,Ponchos Handschuhe) sowie Helme, Fullface-Helme, Knie und Ellbogen Protektoren. Die passende Brille mit dem Vario Flex Visier finden Sie ebenfalls bei uns im Sortiment. Für die Sicherheit haben wir sehr aufbruchsichere Schlösser von Abus, Trelock, Kryptonit. Für den täglichen Gebrauch führen wir Gepäckträger- Körbe, die das transportieren von alltäglichen Materialien vereinfachen.  



Wer gehört typischerweise zu eurem Kundenkreis und was macht eure Kundschaft besonders?                                                     

Fribourg: Unsere Kundschaft ist sehr qualitätsbewusst. Sie legt Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sowie Komfort. Die Kundschaft ist sich bewusst, dass ein E-Bike mehr Kosten mit sich bringt als ein normales Fahrrad. Da wir einen zweisprachigen Kanton angehören ist es sehr vielfältig, weil jeder Kunde eine individuelle Vorstellung von seinem Traum E-Bike hat.  


Könnt ihr uns euer Lieblingsbike vorstellen und was macht es zu eurem Lieblingsbike? 

Fribourg: Unser Lieblingsbike ist das Focus Aventura 6.8. Es überzeugt als zuverlässiges Trekking-Bike mit einem guten Bosch CX-Antrieb und anderen qualitativ hochwertigen Komponenten zu einem Top-Preis.  



Gibt es in eurer Werkstatt noch freie Termine? 

Fribourg: Wie bereits erwähnt ist unsere Werkstatt sehr beliebt, wir raten daher vorgängig zur Kontaktaufnahme per Telefon.      

Den m-way Shop Fribourg findest du auf der Route du Jura 41, 1700 Fribourg. Einen Termin kannst du telefonisch unter 026 526 10 00 ausmachen oder per Mail unter [email protected].  
 

Horgen : E-Biken zwischen Grosstadtgetümmel, Wildnis und Gemütlichkeit

Als vielseitige Kleinstadt am Zürichsee erfüllt Horgen durch die Nähe zu Zürich grossstädtische Bedürfnisse sowie den Wunsch nach Gemütlichkeit und Ruhe. Ob das Bergwerk Käpfnach, Drachenbootfahrten oder das Johanna-Spyri-Museum: in Horgen kannst du viel sehen und erkunden. Der herrliche Seeblick verzaubert jedoch nicht nur Kapitäne und Besucher, sondern auch dich als E-Bike Fahrer, wir sind überzeugt. Der Wildnispark Zürich Langenberg, das Seleger Moor, der Sihlwald sowie der Zürcher See bieten dir dabei eine einzigartige Naturkulisse und lassen keine Wünsche offen.  

Der m-way Shop Horgen ist deine perfekte Anlaufstelle für alle Fragen rund um's E-Bike und in der Region Horgen und Umgebung. Er befindet sich direkt an der Seestrasse 266, nicht weit von der Fähre Horgen-Meilen und vom Seeweg. Hier kannst du dich als E-Bike -Liebhaber in aller Ruhe in Bezug auf die neusten Accessoires und E-Bike Modelle beraten lassen, diese anfassen und aufsitzen. Der schöne Zürichsee und der entsprechende Weg laden dich zu einer Probefahrt ein. In unserer Werkstatt kannst du ausserdem auf einen erstklassigen Service in Bezug auf Instandhaltung und Reparatur zählen.  

Wir haben dem Shopleiter Markus Houben einige Fragen gestellt.


Was macht das Team eurer Filiale  einzigartig? Was für Erfahrungen bringt ihr mit?                     

Markus: Jeder von uns hat zu dem breiten Fachwissen in der Fahrrad-Branche sein ganz eigenes Spezialgebiet. Meine Leidenschaft gehört den Cargobikes und City-Cruisern, Bernhard kommt aus der Mountainbike und Downhill-Ecke und Javier ist der Gravel- und Rennvelo-Spezialist. Zusammen bringen wir mehr als ein halbes Jahrhundert an Velo und E-Bike-Erfahrung mit.  
 


Was konnte die Filiale für 2021 aus dem Covid- Jahr 2020 an Erfahrungen mitnehmen?

Markus: Vorrausschauendes und effizientes Reagieren in ungewohnten Situationen verschaffte uns einen Vorteil gegenüber Mitbewerbern. Wo am Anfang noch Skepsis seitens der Kunden betreffend der definierten Shop-Sicherheitsmassnahmen herrschte, wich diese Skepsis allgemeiner Zustimmung und Vertrauen. Trotzdem zeigt es uns, dass nichts im Leben sicher ist und nur derjenige weiter kommt, der flexibel genug ist, sich besonderen Bedingungen schnellsten anzupassen und besonnen interagiert.  

 

Wonach herrschte 2020 die grösste Nachfrage und mit welchen Trends rechnet ihr für 2021?     

Markus: Gefragt waren Service und Reparaturen in der Werkstatt und bei den Neuvelos war das Cube Kathmandu Hybrid SLT 650 mit 25km/h-Unterstützung sehr gefragt. Als Trend sehe ich die vermehrte Nachfrage nach Cargo-/Transport-Velos.  

 

Was ist dieses Jahr bei euch neu im Angebot?                          

Markus: Das sind zu den bereits bekannten Modellen in unserem Sortiment die neuen Cargo-Velos von Tern und Cube, sowie das Electra Loft Go! im Urbanbike-Sektor und das Klever X-Speed Swiss bei den S-Pedelec.  


Welche sind die Besonderheiten eures Assortiments in Bezug auf Accessoires und bestimmte E-Bike Typen?                                                                                                                      

Markus: Unser Sortiment ist wie bei allen anderen m-way Shops.  

 

Wer gehört typischerweise zu eurem Kundenkreis und was macht eure Kundschaft besonders?                                                   

Markus: Zu uns kommen überwiegend Menschen aus der gehobenen Mittelschicht im Alter zwischen 35-55 Jahren, die teilweise schon mehrere Velos haben und jetzt die e-Mobilität geniessen möchten um auch weitere Touren mit dem Velo unternehmen zu können. Aber auch Berufs-Pendler, die statt Ihr Auto oder die ÖV lieber ein flottes S-Pedelec mit 45 km/h-Unterstützung benutzen wollen. Nicht zu vergessen, sind bei uns auch die typischen MTB’ler die mit Begeisterung jedes neue Update im E-Moutainbike-Bereich aufnehmen.  

 

Könnt ihr uns euer Lieblingsbike vorstellen und was macht es zu eurem Lieblingsbike?               

Markus: Mein Lieblingsbike ist das neue Cube Carga Hybrid mit 500Wh Bosch Cargo Line Motor der 4.Generation, Nabenschaltung und Dual-Batterie-Option für doppelte Reichweite. Damit wird jeder Transport von schweren Sachen oder Kindern zu einer flotten Nummer, die auch noch tierisch Spass macht. Ein Lastenrad par excellence mit dem man aber auch sportlich unterwegs sein kann.  

Den m-way Shop Horgen findest du auf der Seestrasse 266, 8810 Horgen. Einen Termin kannst du telefonisch unter 044 545 36 00 ausmachen oder per Mail unter [email protected].

 

Zürich –E-Biken zwischen Grosstadtglamour und Alpen

„Züri“ hat vieles zu bieten. Die grösste Stadt der Schweiz mag auf der einen Seite pflichtbewusst, spassbefreit und super geschäftig wirken, auf der anderen Seite ist sie auch kreativ, relaxed und authentisch. Mit einem sagenhaften Ausblick auf die Alpen und diverse Hausberge sowie zwei offiziellen Bike-Strecken ist zudem klar: Hier kannst du auch E-Mountainbiken! Neben den Sehenswürdigkeiten des Stadtzentrums laden dich auch die Aussenbezirke oder ausgiebigere Ausflüge in die umliegende Natur wie z.B. nach Flims Laax Falera zum ultimativen E-Bike Vergnügen  ein.   Der m-way Shop Zürich ist zentral gelegen in der Nähe des Hauptbahnhofs. Dank dieser Lage und ausgezeichneten Anbindung an den öffentlichen Verkehr ist er die zentrale Anlaufstelle für dich als E-Bike-Interessierten aus allen Stadtkreisen oder den umliegenden Gemeinden. Der Shop besitzt ein grosses Angebot an City und Tourenbikes, Accessoires sowie eine professionelle Werkstatt.  Für deine Probefahrten kannst du je nach Bedarf ein Exempel am Zürichberg statuieren oder ganz entspannt der Limmat entlang fahren.  

Wir haben dem Shopleiter Tom Schulze einige Fragen gestellt:  


Was macht das Team eurer Filiale einzigartig? Was für Erfahrungen bringt ihr mit?                       

Tom: Unser Team besteht aktuell aus zwei Personen. Ich als Shopleiter besitze 23 Jahre Erfahrung in der Gastronomie, vor allem in Etablissements mit fünf Sternen. Bei mir stehen erstklassiger Service und ein positives Kauferlebnis des Kunden an erster Stelle. Ich möchte zu unseren Kunden eine langfristige Beziehung aufbauen. Im Shop Zürich habe ich mein Hobby zum Beruf machen können. Mein Kollege Roman ist  ausgebildeter Zweiradmechnaiker spezialisiert auf E-Bikes und vervollständigt den technischen Teil der Verkaufsgespäche. Diese Mischung macht den Erfolg des Shops aus.  

 

Was konnte die Filiale für 2021 aus dem Covid- Jahr 2020 an Erfahrungen mitnehmen?               

Tom: Ich arbeite als Leiter seit Oktober 2020 in der Filiale. Generell ist dieses Jahr als positiv für unsere Branche zu bezeichnen. Unsere Absatzzahlen sind dieses Jahr generell gestiegen, insgesamt fand der Verkauf kompakter statt aufgrund des Lockdowns. Auffallend ist, dass unsere Kunden weniger auf öffentliche Verkehrsmittel zurückgreifen wollten. Viele liessen bereits bestehende E- Bikes servicieren, zusätzlich ist auch der Verkauf von neuen E-Bikes angestiegen. Für uns zwei, die aktuell in diesem Shop arbeiten, bedeutet dies, dass wir verstärkt miteinander reden, um unseren Service optimal zu organisieren.  


Wonach herrschte 2020 die grösste Nachfrage und mit welchen Trends rechnet ihr für 2021?     

Tom: Im Jahre 2020 konnten wir eine verstärkte Nachfrage nach S-Pedelecs feststellen, verbunden mit verstärktem Pendeln aus der Agglomeration in die Stadt. Nicht so beliebt waren Citybikes, während sich Trekkingbikes grosser Beliebtheit erfreuten. Generell legten unsere Kunden Wert auf starke Akkus mit grosser Reichweite, auf Modelle, die weitläufig kompatibel sind und nachträglich aufgerüstet werden können. Wir haben auch die Erfahrung gemacht, dass Zubehör relativ wenig mit dem neuen Bike zusammen gekauft wird, sondern eher im Nachhinein sukzessive angeschafft wird. Für das Jahr 2021 erwarten wir generell immer noch eine hohe Nachfrage. Wir rechnen auch damit, dass für Kunden guter Afterservice immer wichtiger sein wird. Dieser muss professionell und mit ausreichenden Kapazitäten gewährleistet sein. Des Weiteren ist wahrscheinlich, dass immer mehr Leute die Natur für sich wiederentdecken werden. Dies bedeutet einen erhöhten Bedarf an Bikes, die ein gutes Offrad-Profil mit praktischen Funktionen für den Alltag kombinieren und somit gleichermassen in der Stadt und im Gelände einsetzbar sind.  


Was ist dieses Jahr bei euch neu im Angebot?       

                         
Tom: Wir freuen uns, dieses Jahr unseren Kunden Modelle der Marken Cilo und Zenith näherzubringen. Modelle der Marke Zenith sind vor allem für die Stadt geeignet, jedoch haben wir auch stärkere Modelle, die auch im Gelände einsetzbar sind, sowie Klappvelos. Die Marke Zenith verbindet dabei höchste Qualitätsansprüche mit einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Marke Cilo bietet eine breite Palette aus S-Pedelecs, Mountainbikes, Trekkingbikes und Citybikes.  


Welche sind die Besonderheiten eures Assortiments in Bezug auf Accessoires und bestimmte E-Bike Typen?       

                                         
Tom: In unserem Shop findet man das gängigste Angebot an Accessoires. Besonders interessant sind dabei für unsere Kunden Helme für die City, Taschen für Gepäckträger sowie Anhänger.  
 


Wer gehört typischerweise zu eurem Kundenkreis und was macht eure Kundschaft besonders?     

                                                   
Tom: Unsere Kunden sind generell qualitätsbewusst, gut vorbereitet und suchen nach vielseitig einsetzbaren E-Bikes. Dabei spielen Technik und Design eine gleichwertige Rolle bei der Auswahl.  
 


Kannst du uns dein Lieblingsbike vorstellen und was macht es zu deinem Lieblingsbike?


Tom: Unser Lieblingsbike ist das Cube Reaction Hybrid Race, erhältlich in Grün und Orange. Es handelt sich um ein Hardtail E-Mountainbike, welches bei Offroad-Touren und im Alltag einsetzbar ist. Nachrüsten lässt sich dieses Modell u.a. durch Schutzbleche und / oder einem Gepäckträger.  


Gibt es in eurer Werkstatt noch freie Termine?

       
Tom: Unsere Werkstatt ist voll ausgelastet, die ersten freien Termine haben wir für Ende Januar. In diesem Zusammenhang ist es wichtig, Termine mit uns telefonisch im Voraus abzumachen.  

Den m-way Shop Zürich findest du auf der Zollstrasse 51/53, 8005 Zürich. Einen Termin kannst du telefonisch unter 044 545 10 00 ausmachen oder per Mail unter [email protected].