Du bist neu in der Welt des E-Bikens?
Der E-Bike-Markt ist so vielfältig wie dein Leben und jedes E-Bike so individuell wie deine Anforderungen. Welches E-Bike passt am besten zu dir? Auf welche Ausstattung kommt es an? Wir machen dich mit den Basics vertraut, zeigen dir, was ein E-Bike zum E-Bike macht und verraten dir alles, was du sonst noch wissen musst.
Was ist ein E-Bike?
Ein E-Bike ist viel mehr als ein Velo. Die Kraft seines Elektromotors hilft dir, besser voranzukommen. In der Stadt, über Land oder auf dem Berg. Es gibt dir einen Power-Schub, wenn du ihn brauchst und macht dich unabhängig von Fahrplänen oder Parklücken. Das E-Bike braucht nur wenig Platz und verursacht weder Lärm noch Abgase. Dafür steht der Fahrspass auch auf längeren Strecken im Mittelpunkt. Und natürlich ein unvergleichliches Fahrgefühl.
eBike Typen
Für den Weg zur Arbeit oder das Abenteuer in der Natur, von Transport bis Trail, von clean bis funktional: E-Bikes gibt es in den unterschiedlichsten Varianten. Die gängigsten Typen zeigen wir dir hier:
E-Citybike
E-Citybikes sind die perfekte Alternative zu Stau und überfülltem Nahverkehr in der Stadt
E-Trekkingbike
Trekkingvelos mit elektrischem Antrieb sind die perfekte Wahl für Freizeitradler und Abenteurer.
E-Mountainbike
E-Mountainbikes sind gemacht für kraftvolles E-Biken am Berg und auf rauem Terrain – für Spass in jedem Gelände.
E-Cargobike
Ob Kinder vom Kindergarten holen oder den Wocheneinkauf transportieren, E-Cargobikes sind die Transportalternative.
Wissenswertes über E-Bike
Reichweite
Wie weit reicht eine Akku-Ladung? Für viele E-Biker ist das eine zentrale Frage. Eine absolute Antwort aber gibt es nicht. Zu gross ist die Spannweite, zu vielfältig sind die Einflussfaktoren. Weniger als 20 Kilometer sind mit einer Akku-Ladung ebenso möglich wie deutlich über 80 Kilometer.
Sowohl der Fahrer und der gewählte Unterstützungsmodus als auch der im E-Bike verbaute Antrieb oder Akku beeinflussen die Reichweite. Des Weiteren sind es Umweltfaktoren, wie Temperatur, Windbedingungen oder Untergrund, die mitentscheidend dafür sind, wie weit man mit einer Akku-Ladung kommt.
Unterstützungsstufen
Das E-Bike erweitert deine Muskelkraft durch Motorkraft. Wie viel Extrapower es dir liefert, entscheidest du. Ganz einfach durch den eigenen Krafteinsatz und die Wahl der Unterstützungsstufe. Ob du dich voll auspowern möchtest, ohne Schweissflecke im Büro ankommen oder ordentlich Strecke machen willst – dein E-Bike macht mit. Ein Knopfdruck genügt. Nur dein Fahrspass bleibt immer auf Maximum.
Sicherheit
Deine Sicherheit liegt uns am Herzen. Nur wenn du dich auf deinem E-Bike sicher fühlst, kannst du den Flow so richtig genießen. [Text für Zubehör integrieren]
Connectivity
Ob vernetzter Bordcomputer oder Smartphone: Wir haben intelligente Lösungen, um dich auch auf dem E-Bike mit der digitalen Welt zu vernetzen. Das eröffnet dir völlig neue Möglichkeiten beim E-Biken – ob für Navigation, Fitness, Kommunikation oder Entertainment.
Du kannst z. B. bestimmte Fahrdaten wie Geschwindigkeit oder Trittfrequenz aufzeichnen und nach deinen Touren detailliert auswerten. Oder du teilst wichtige Informationen und bleibst auch unterwegs in Kontakt mit deinen Freunden – etwa über Onlinedienste wie Strava und komoot. Connectivity macht einfach mehr aus deinem E-Bike.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt. Jeder kann dazu beitragen, Ressourcen zu schützen und Emissionen zu reduzieren - aus Respekt gegenüber der Natur und der nächsten Generation. Gerade im Verkehr: Unsere Mobilität verursacht mehr als ein Fünftel aller CO2-Emissionen weltweit. Ein E-Bike zu fahren hilft, diesen Wert zu senken.
Denn mit ihm lässt sich der Verkehr ebenso entlasten wie das Klima. Ein E-Bike macht den Weg zur Arbeit entspannter und das Auto oft entbehrlich, ob beim Personen- oder Lastentransport. Es braucht nur wenig Platz und verursacht weder Lärm noch Abgase. Der Umstieg ist ein Gewinn für die Umwelt. Und damit für uns alle.
Gesundheit
Bewegung tut gut. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt 150 Minuten in der Woche, um das Herz-Kreislauf-System zu stärken und Krankheiten vorzubeugen. Das müssen keine schweißtreibenden Übungen sein. Es reichen moderate Aktivitäten, um das eigene Wohlbefinden zu fördern. Wer E-Bike fährt, bewegt nicht nur Körper und Geist, sondern hat auch noch richtig viel Spass.