Hast du Fragen? +41 44 545 20 00Aufgrund der aktuellen Lage können zurzeit Lieferverzögerungen auftreten. Danke für dein Verständnis! KOSTENLOSER VERSAND AB CHF 99.-*
Die Swiss E-Mobility Group (SEMG) treibt die Expansion ihrer Schweizer m-way-Filialen voran. In Wallisellen eröffnet der E-Bike-Retailer einen repräsentativen Flagshipstore inklusive grosser Werkstatt an bester Einkaufslage. Zudem ist das Pop-up-E-Bike-Outlet von Wallisellen ins neue Glattpark-Quartier in Opfikon umgezogen.
Nach dem Boom-Jahr 2020 rechnet der grösste Schweizer E-Bike-Verkäufer m-way auch 2021 wieder mit einer sehr grossen Nachfrage nach den trendigen Velos mit E-Antrieb. Das Lager ist bereits reich bestückt und in den Filialen können zahlreiche Testbikes kontaktlos Probe gefahren werden.
Der grösste Schweizer E-Bike-Spezialist m-way bietet im Pop-up-Outlet in Wallisellen gemeinsam mit seinem Partner VeloLoft bis Ende Dezember eine grosse Auswahl an Velo- und E-Bike-Schnäppchen an.
Die Swiss E-Mobility Group (SEMG) steht unter neuer Leitung: Am 1. Oktober 2020 hat Reto Waeffler sein neues Amt als CEO am Hauptsitz in Glattbrugg angetreten.
Detailhandel: Die m-way AG, neu bei der Swiss E-Mobility Group, bringt einige Veränderungen mit sich. Die neuen Besitzer darüber, wie sie den E-Bike-Händler m-way wieder auf den Erfolgsweg bringen wollen.
Velos mit elektrischem Antrieb spielen im Tourismus eine immer grössere Rolle. Die m-way bekommt nun immer mehr Nachfragen von Destinationen und Hotels, welche Ihren Gästen E-Bikes vermieten oder zur Verfügung stellen wollen. Durch den Bau von Trails und Touren wird auch ein jüngeres Publikum daran erfreut.
Die Migros verkauft ihre Tochtergesellschaft m-way AG an die Swiss E-Mobility Group AG. Damit entsteht ein starkes Schweizer Unternehmen im E-Mobilitätsbereich mit Kompetenzen in Entwicklung und Produktion sowie einem schweizweiten Filialnetz.