Arbeit oder Freizeit: E-Bike Tipps für den Job und unterwegs
Auf geht’s mit dem E-Bike zur Arbeit. Jenseits der steigenden Spritpreise lohnt sich die Pendelfahrt auch körperlich und mental in jeglicher Hinsicht. Frische Luft und Bewegung am Morgen bringen schliesslich den nötigen Schwung in den Tag.
Mit deinem E-Bike verschonst du dich von Wartezeiten im Stau und bei der Parkplatzsuche. So kommst du gut gelaunt auf der Arbeit an. Schwing dich auf den Sattel und starte den Tag mit etwas Fahrtwind im Gesicht!
Welches E-Bike ist gut zum Pendeln?
Je nachdem, wo du arbeitest, kannst du mit nahezu jedem E-Bike pendeln. Viele Mitarbeiter in unseren m-way-Filialen sind beispielsweise begeisterte E-Mountainbiker und legen ganzjährig den Arbeitsweg mit ihren fetzigen E-MTBs zurück. Doch beim Weg ins Büro in der Stadt setzen viele Pendler dann doch lieber auf etwas gemässigtere und komfortablere E-Bikes.
City E-Bikes brillieren auf der Kurzstrecke
Sie sind komfortabel und bieten alles, was du zum Pendeln innerhalb der Stadt brauchst: City-E-Bikes sind deine Alltagsbegleiter auf befestigten Strassen. Natürlich kannst du mit den komfortablen E-Bikes auch kleine Ausflüge unternehmen und hier und da eine Abkürzung über Schotter- und Feldwege nehmen. Gebaut sind die E-Bikes jedoch für die Fahrt in der Stadt. Dort bringen sie dir nicht nur viel Fahrfreude, sondern sehen auch verdammt lässig aus.
Unser Electra Loft Go! für CHF 3’599.00 setzt dich auf dem Radweg oder an der Flaniermeile so richtig in Szene. Als eines unser schönsten E-Bikes versprüht das Loft seinen romantischen Retro Charme und setzt dennoch auf modernste Technik. Am klassischen City-Rahmen mit drei möglichen Farben stösst du überall auf wunderschöne Details. Vom Sattel und den Griffen in Lederoptik bis hin zu den Retro-Lampen wird dich alles an diesem Bike begeistern. Natürlich auch die Technik: Mit einem Bosch Motor musst du dir über Komfort und Langlebigkeit keine Gedanken mehr machen.
Etwas moderner kommt die Neuauflage des beliebten Winora Tria 8 für CHF 2’699.00 daher. Der elegante Tiefeinsteiger bringt dich komfortabel von A nach B und setzt dafür auf den Motor der Bosch Active Line Plus – dem E-Bike Antrieb für die City. Mit seinen hydraulischen Scheibenbremsen, deren Leitungen für einen cleanen Look im Rahmen des E-Bikes verschwinden, gibt dir das Tria 8 auch die Bremsleistung mit auf den Weg, damit du flott und dennoch sicher durch den städtischen Verkehr kommst.
Trekking-E-Bikes können auch Pendeln
Willst du mit deinem E-Bike nicht nur den Weg zur Arbeit hinter dich bringen, sondern auch die Umgebung oder sogar die ganze Schweiz erkunden, ist ein Trekking E-Bike genau das Richtige für dich. Trekking E-Bikes bieten dir nicht nur guten Fahrkomfort auf wechselnden Strecken, sondern auch ein stabiles Setup mit jeder Menge Raum für Gepäck.
Unser Haibike Trekking 5 für CHF 2’999.00 bietet den perfekten Einstieg in die Welt der Trekking E-Bikes. Mit seinem sportlichen Look machst du auf der Strecke ein gutes Bild und kannst dich auf die Unterstützung der Bosch Performance Line verlassen. Top-Komponenten von Markenherstellern und eine alltagsfähige Ausstattung mit Schutzblechen, Gepäckträger und Beleuchtung helfen dir, auch mit Gepäck sicher und sauber bei der Arbeit anzukommen.
Noch eine gute Stufe komfortabler ist das Haibike Trekking 9 für CHF 4’299.00. Mit der Bosch Perfomance Line CX greifst du auf das maximale Drehmoment der Bosch-Motoren zurück. Der starke Antrieb bringt dich selbst am Berg gut voran.
S-Pedelecs: Die Königsklasse der Pendler-E-Bikes
Am schnellsten geht es mit dem S-Pedelec. Diese E-Bikes sind mit ihrer Unterstützung bis zu einer Geschwindigkeit von 45 km/h zum Pendeln wie gemacht.
Das Klever X-Speed Swiss für CHF 6’149.00 gibt dir mit seinem aufbäumenden Rahmen nicht nur optisch viel Power. Dank seiner 1.200 Wattstunden Power im Akku legst du mit diesem E-Bike selbst grössere Distanzen im Handumdrehen zurück. Der 27,5 Zoller ist zudem mit einem hydraulischen Scheibenbremssystem von Magura ausgestattet und schaltet über die hochwertige Shimano Deore XT-Serie.
Willst du auch bei deinen Pendelfahrten jenseits von befestigten Strassen ein gutes Bild machen, kommst du auf dem Cannondale Tesoro Neo X Speed für CHF 6’999.00 gut voran. Der Flitzer mit Bosch Antrieb orientiert sich an der geländegängigen Bauweise eines E-Hardtails, bietet dir dabei jedoch noch mehr Speed.
Viel Power, viel Akku und viel Ausstattung bekommst du am Simpel Wirbelwind STM°08 für CHF 8’499.00. Das Elite-Pendlerbike bekommt saftige 1125 Wattstunden Energie verpasst und fährt auf der Bosch Performance Line Speed. Mit 4-Kolben-Bremsen und der Shimano XT Schaltung mit 12 Gängen zur Auswahl greifst du auf Komponenten der Oberklasse zurück. Beleuchtung von Busch und Müller, Gepäckträger und Schutzbleche – was braucht es mehr, um schon vor der Arbeit gut anzukommen?
Bist du bereit für die Pendler-Saison?
Einen Moment noch! Bevor du dich in das tägliche Vergnügen stürzt, solltest du dein E-Bike einmal vom Profi durchchecken lassen. Schliesslich möchtest du noch viele Jahre sicher ankommen.
Bei m-way prüfen wir dein E-Bike gerne auf Sicherheit und Verschleiss. Durch einen rechtzeitigen Austausch verschlissener Teile vermeidest du, dass sich die Abnutzung auf andere Komponenten überträgt. Bei manchen Teilen, wie z.B. den Bremsen, ist das nicht nur relevant für die Haltbarkeit deines E-Bikes, sondern auch für deine Sicherheit.
Vereinbare deshalb gerne online einen Termin zum Service in der Werkstatt deiner Wahl. Unsere Experten prüfen dein E-Bike auf Herz und Nieren und geben anschliessend den Daumen hoch für die Saison.
Zu busy mit den Kids? Wir helfen Müttern und Vätern!
Nicht jeder nutzt sein E-Bike zum Pendeln. Wenn du stattdessen mit deinen Kids beschäftigt bist, sorgen wir bei m-way dafür, dass du auf deine E-Bike-Fahrten an der frischen Luft nicht verzichten musst.
Damit du deinen Kids auf dem E-Bike die Welt zeigen kannst, statten wir dein E-Bike gerne mit einem Kinderanhänger aus. Oder du setzt den Nachwuchs in den Kindersitz mit auf’s Bike!
Gratis Installation vom Kinderanhänger
Willst du deinen Kinderanhänger direkt an der Hinterachse deines E-Bikes befestigen, benötigst du oft eine angepasste spezielle Achse. Um dir die Fahrt mit deinen Kids bei maximaler Sicherheit zu ermöglichen, kümmern sich die Experten in unseren m-way-Werkstätten gratis um den Wechsel der Steckachse. Wir beraten dich gerne vor Ort – und du bezahlst nur den Materialpreis.
Auch um andere Befestigungsmöglichkeiten kümmern wir uns gerne!
Das passende E-Bike für den Kinderanhänger
Bist du noch auf der Suche nach dem passenden E-Bike, um dich und deine Kids durch die Gegend zu kutschieren? Grundsätzlich steht dir die gesamte Welt der E-Bikes zur Verfügung, denn selbst an vielen E-MTBs kannst du einen Anhänger befestigen.
Schau in einer unserer Filialen vorbei und sprich uns gerne an. Wir können dir genau erklären, welches E-Bike mit welchem Anhänger am besten funktioniert. In unserer Filiale kannst du das Bike dann direkt austesten und dich auf die erste Ausfahrt freuen.
Wohin mit dem Kindersitz?
Grundsätzlich kannst du Kindersitze am E-Bike vor oder hinter dir befestigen. Doch die Systeme am Lenker oder Oberrohr beeinflussen das Fahrverhalten deines E-Bikes und setzen deine kleinen Mitfahrer stärker dem Fahrtwind oder sogar Regen aus. Hinter dir ist hingegen genug Platz. Dort schützt du deinen Nachwuchs mit deinem eigenen Körper vor der Witterung.
Die meisten Kindersitze lassen sich leicht auf dem Gepäckträger befestigen. Achte aber darauf, dass der Gepäckträger für das entsprechende Gewicht zugelassen ist. Dann heisst es nur noch: Anschnallen und los geht’s auf die erste Tour.
Selbst ohne Gepäckträger kannst du einen Kindersitz hinter dir befestigen: Unseren Kindersitz Caress Zenith von Hamax installierst du einfach am Sattelrohr. Gerne helfen wir dir in unserer m-way-Filiale dabei, damit alles fest und sicher sitzt.
Das perfekte E-Bike für den Kindersitz
Obwohl der Kindersitz an nahezu jedem E-Bike sicher befestigt werden kann, eignet sich am besten ein E-Bike mit abgesenktem oder keinem Oberrohr. Das hat einen einfachen Grund: Beim Aufsteigen am Diamantrahmen schwingst du in der Regel deine Beine über den Hinterreifen – genau dort wo dein Kind sitzen soll.
Mit etwas Übung und Geschickt kannst du zwar auch am Diamantrahmen dein Bein unfallfrei über das Oberrohr heben, doch wesentlich leichter geht es mit einem Trapez- oder Wave-Rahmen. Hier steigst du einfach durch den Rahmen hindurch – ohne Gymnastikübung. Die City- und Trekking-E-Bikes, die wir dir weiter oben zum Pendeln empfohlen haben, eignen sich auch perfekt für den Ausflug mit den Kleinsten.
Jedes -Bike ist nur so stark wie seine Ausrüstung
Die tägliche Fahrt zur Arbeit und der Ausflug mit den Kids macht mit der richtigen Ausrüstung noch mehr Spass. Wer sicher und komfortabel unterwegs ist, fühlt sich auf dem E-Bike so richtig wohl.
Gepäck trocken und sicher verstauen
Pendelst du über weite Strecken und musst zur Arbeit sogar Dokumente, Laptop und Co. mitnehmen, benötigst du sichere und verlässliche Taschen. Nichts geht hier über die Qualität von Ortlieb! Die Backroller Gepäcksysteme sind bei Pendlern und Tourenfahrern sehr beliebt.
Wasserdicht, stabil und mit praktischem Trägersystem leicht entnehmbar bringen sie selbst Ganzjahresfahrer niemals in Verlegenheit. Die Taschen bieten wir im Doppelpack in grün für CHF 209.00 an oder im schlichten Dunkelblau einzeln für CHF 129.00.
Kopfschutz nicht vergessen
Generell empfehlen wir jedem E-Biker einen passenden Helm – schliesslich gibt es mittlerweile jede Menge stylischer Lösungen, die dir im Notfall das Leben retten können. Am S-Pedelec ist der Kopfschutz sogar Pflicht.
Speziell an Pendler, die mit ordentlich Speed über die Strasse fegen, richtet sich der Abus Hyban Ace. Mit seinem ausklappbarem Augen-Visier kannst du selbst im Frühling unbeschwert an Blumenwiesen vorbeifahren. Verirrte Insekten, ein kleiner Schauer oder eine kühle Brise: Deine Augen bleiben während der Fahrt gut geschützt auf die Strasse gerichtet, während dein Kopf gut geschützt ist.
Auch auf die Kleinigkeiten achten
Damit dein Pendel-E-Bike sicher ist, solltest du auch auf die Kleinigkeiten achten: Eine gute Veloglocke hält den Weg vor dir frei und mit der passenden Beleuchtung bist du für alle Verkehrsteilnehmer gut sichtbar. Seit April gilt in der Schweiz übrigens an allen E-Bikes die Pflicht, auch am Tag die Vorderleuchte eingeschaltet zu lassen.
Noch ohne Licht unterwegs? Mit dem Beleuchtungsset PRO 40 machst du dein E-Bike schnell strassentauglich. Falls dir auch noch der nötige Klang am E-Bike fehlt: Die Incirca Glocke Velo Klang sieht nicht nur verdammt stylisch aus, sie klingt auch besonders hell und laut. Bahn frei für dich und dein E-Bike!
Nicht immer scheint die Sonne
Pendeln kannst du das ganze Jahr – auch wenn es regnet. Wofür gibt es schliesslich unsere Moab Rain Pants von Vaude? Angepasst an die Bedürfnisse von Mountainbikern, bei denen es gerne mal etwas schmutziger zugeht, erfüllt diese Regenhose hohe Standards. Ein besonderer Vorteil: Durch die neongelbe Farbe bist du auch im Dunkeln gut erkennbar und kommst auch in den dunklen Jahreszeiten sicher am Ziel an.
Für den kurzen Nieselregen in der Stadt hält Vaude auch den Covero Poncho bereit. Einfach übergeworfen und schon ist der Regen Schnee von gestern!