m-way.ch - Online Shop für E-Bikes und Velozubehör - zur Startseite wechseln

In der m-way Filiale Thun findest du: E-Bikes, Velozubehör sowie eine professionelle Velowerkstatt.

E-Bikes
Velozubehör
Velowerkstatt

Öffnungszeiten

Ganzjährig

Dienstag - Freitag 10:00 - 19:00 Uhr
Samstag 10:00 - 16:00 Uhr

Die Lage

Wir sind die erste Anlaufstelle für alle E- Bike-Interessierten in der Stadt der Alpen, dem Tor zum Berner Oberland. Unser Shop liegt an einer belebten Hauptstrasse und ist zu Fuss in nur 2 Minuten vom Bahnhof Thun, dem Busbahnhof und der Schiffländte erreichbar. Mit dem Auto ist unser Laden in nur 5 Minuten von der Autobahn zu erreichen. Am einfachsten fährt man über die Länggasse. So kann man dem Verkehr etwas ausweichen und die vielen öffentlichen Parkplätze in unmittelbarer Nähe zum Shop direkt anfahren. Die Hausrunde führt auf die so genannte "Blueme" und bietet E-Bike-Einsteigern eine ideale Rundtour.

 

Unser Shopleiter


Benjamin Cerny

 

 

Die Kundschaft

In der Stadt der Alpen ist die Kundschaft sehr sportlich unterwegs. Hier sieht man alle Arten von Bikes, vom Rennvelo über das Mountainbike bis hin zum E-Bike. Die Thuner sind offen für technische und stilvolle Neuerungen im Bereich Elektromobilität. Das perfekt abgestimmte Sortiment an Helmen, Accessoires, Kinderanhängern und E-Bikes in unserem Shop lässt das Herz von jedem Oberländer höher schlagen. Wir bieten eine professionell und modern ausgestattete Werkstatt mit qualifiziertem Personal – wir sind für die Vielfalt der Kundenwünsche bereit.

E-Bike Tourenvorschlag in der Region

Die Viertausender im Blick: Auf nach Interlaken 

  • Start Thun: 28 Kilometer, ca. 130 Höhenmeter, ca. 1 1/2 Stunden Fahrtzeit
  • Start Bern: 56 Kilometer, ca. 250 Höhenmeter, ca. 3 Stunden Fahrtzeit

Zieht es dich eher in die Zentralschweiz, hast du auch hier die Möglichkeit, in den vollen Genuss der Bergluft zu kommen. Als Startpunkt bietet sich die mittelalterlichen Stadt Thun an. Wenn du aus dem 30 Kilometer entfernten Bern anreist, kannst du entweder mit dem Zug oder auch mit deinem E-Bike hierher gelangen. Falls du noch etwas Ausrüstung, eine neue E-Bike-Tasche oder Beratung benötigst, befindet sich unser m-way Shop gleich neben dem Bahnhof.
Bevor es richtig losgeht, solltest du allerdings einen Abstecher in das Stadtzentrum von Thun wagen. Die obere Hauptgasse mit ihrem Hochtrottoirs lässt sich zwar nicht mit dem E-Bike erkunden, ist aber durchaus einen Besuch wert, bevor du dich in die Pedale stürzt. Anschliessend geht es entlang grün-bewachsener Bergklippen auf Kurs des Thunersees. Auf der Veloroute 8 und 9 geht es ab der kleinen Gemeinde Spiez entlang des Ufers mit ausgezeichnetem Blick auf den See und auf das beeindruckende Niederhorn am Nordufer. Ein kleiner Abstecher in den Luftkurort Spiez lohnt sich, um den Waden eine kleine Pause zu gönnen und die Aussicht zu geniessen. Doch erst ab hier beginnt der schönste Teil der Fahrt. In der Ferne wachen Eiger, Mönch und Jungfrau über das postkartenreife Tourismuszentrum Interlaken. Zwischen Thunersee und Brienzersee lassen sich grüne Wälder, Bergklippen und schneebedeckte Gletscher bestaunen. Die Schweiz, wie sie im In- und Ausland bekannt und geliebt ist.
Nach den 30 Kilometern von Thun nach Interlaken kannst du entweder die volle Pracht der Natur bis zum Sonnenuntergang bestaunen und dich in einem der zahlreichen Hotels einnisten. Oder es geht nach einer kurzen Genusspause zurück Richtung Thun. Unterwegs lohnt sich in jedem Fall noch ein kurzer Abstecher in das Naturgebiet Weissenau, inklusive Besuch der Ruine des gleichnamigen Schlosses. Den Rückweg kannst du entweder entlang des Nordufers in den Strahlen der Nachmittagssonne genießen – oder du nimmst die erste Etappe der atemberaubenden Berner Oberland-Route, welche dich über 43 Kilometer und 1150 Höhenmeter bis nach Steffisburg bei Thun führt. Panoramablick inklusive.
 

> Weitere Route von Lausanne nach Genf

> Weitere Route von Chur nach Zürich

Mehr Velorouten in der gesamten Schweiz findest du bei Veloland Schweiz.