m-way.ch - Online Shop für E-Bikes und Velozubehör - zur Startseite wechseln

In der m-way Filiale Genf findest du: E-Bikes, Velozubehör sowie eine professionelle Velowerkstatt.

E-Bikes
Velozubehör
Velowerkstatt
Rue de Lausanne 54
1201 Genève

Öffnungszeiten

Ganzjährig

Dienstag - Freitag 10:00 - 19:00 Uhr
Samstag 10:00 - 16:00 Uhr

Willkommen!

Herzlich willkommen im m-way Shop Genf. Hier findest du eine grosse Auswahl an Elektrofahrrädern und Zubehör. Möchtest du dein Fahrrad überprüfen lassen? Komm vorbei für einen Check-Up durch unsere Profis oder teste die neuen E-Bikes während einer unverbindlichen Probefahrt - wir freuen uns auf dich!

Unsere Lage

Der Shop Genf liegt mittig in der Verbindung zwischen den Gemeinden am linken Ufer des Genfer Sees wie Versoix, Meyrin, Grand Saconnex, Chambesy, und denen am rechten Ufer, wie Chêne Bougerie, Cologny, Vesennaz, Carouge. Viele umliegende Gemeinden haben einfachen Zugang zum Zentrum von Genf. Unser Shop befindet sich in der Rue de Lausanne, 300 Meter vom Bahnhof Cornavin entfernt in Richtung Lausanne. Die Tramhaltestelle der Linie 15 ist “Môle”.

Unser Shopmanager

Bryan Guillain

E-Bike Tourenvorschlag in der Region

Zwischen Berg und See: von Lausanne nach Genf

  • 61 Kilometer, ca.250 Höhenmeter, 3 1/4 Stunde Fahrtzeit

Natur, Kultur und Sport: Alles was das E-Biker-Herz begehrt, findest du auf der Strecke entlang des nordwestlichen Ufers des Genfer Sees. Los geht’s in Lausanne, der Hauptstadt der olympischen Spiele. Nach einem Selfie vor dem Rennraddenkmal am Seeufer kannst du dich selbst in den Sattel schwingen und es den Olympioniken gleichtun – genüsslich und komfortabel, wohlgemerkt. Denn auf der Veloroute 1 entlang des Genfer Seeufers liegen viele Stationen, die zu einer kleinen Pause verführen. Bereits nach etwa 12 Kilometern erwartet dich das erste bunte Highlight: Der malerische Parc de l’Indépendance in der Kleinstadt Morges. Der Besuch lohnt sich, wenn tausende bunte Tulpen in dem zauberhaften Park blühen.

Die Route führt dich weiter gegenn Süden, stets mit Seeblick entlang des Ufers. In der Ferne grüssen dich die Berge Frankreichs, die mächtige Silhouette des Mount Blancs zieht dich von den sanften Hügeln des Genfer Seeufers in seinen Bann. Nach insgesamt 40 Kilometern Reise erreichst du die schliesslich mittelalterliche Kleinstadt Nyon. Auf den Spuren der Römer kannst du die drei Säulen des ehemaligen Forums besuchen oder im Römermusem die Reste der ehemaligen Basilika betrachten. Beinahe jung wirkt dagegen die Kathedrale Notre Dame aus dem 14. Jahrhundert. Nyon bietet sich ausserdem für die Stärkung am Mittag an. Im Schatten des fünfturmigen Schlosses locken viele Restaurants mit deftiger Speise hungrige Reisende an.

Gestärkt und kulturell inspiriert kann die Tour weitergehen – immer entlang des idyllischen Genfer Seeufers. Nach weiteren 15 Kilometern ist es dann so weit: Entlang der Uferpromenade mit Blick auf den Mont-Blanc kannst du deine Seele baumeln lassen. Genf, die schönste Kleinmetropole der Welt empfängt dich mit ihrem makellosem Stadtbild. Möchtest du deine Reise mit Blick auf die zurückgelegte Strecke Revue passieren lassen, kannst du das am besten vom Turm der Kathedrale St. Pierre unternehmen. Von hier hast du einen Blick über die gesamte Stadt und den Genfer See.

> Weitere Route von Bern nach Interlaken

> Weitere Route von Thun nach Interlaken

> Weitere Route von Chur nach Zürich

Mehr Velorouten in der gesamten Schweiz findest du bei Veloland Schweiz.