• Kostenlose Lieferung
  • 30 Tage Rückgabe
  • Rechnung & Ratenzahlung

Das richtige E-Bike für deine Ferien

Der Sommer ist da und die Ferienzeit rückt immer näher. Für viele Velofahrer*innen bedeutet dies, das Stadtleben hinter sich zu lassen und auf dem Land unterwegs zu sein. Auf Feldwegen, im kühlen Wald oder auch in den Bergen können wir bei angenehmen Temperaturen lange Strecken zurücklegen – gar über einen Pass. Das E-Citybike kann dafür zu Hause gelassen werden, denn E-Mountainbike, E-Trekkingbike und E-Gravelbike bieten sich hier mehr an. Aber welches E-Bike ist das richtige für dein Vorhaben?

 

 

 

 

 

E-Trekkingbike

Cannondale Tesoro Neo X

Das E-Trekkingbike ist der Allrounder unter den E-Bikes. Es eignet sich ideal für deine Erledigungen in Dorf und Stadt, ist aber auch ideal für gemütliche Touren auf Velo- und Feldwegen. E-Trekkingbikes sind meist mit einer Federung ausgestattet und verfügen über eine ergonomisch ausgerichtete Sitzposition, die das Gewicht optimal auf Sattel und Lenker verteilt. So bietet das E-Trekkingbike viel Komfort für lange Touren. E-Trekkingbikes sind mit griffigen Tourenreifen ausgestattet und verfügen über Scheibenbremsen, so steht einem sicheren und angenehmen Fahren auch auf Feldwegen nichts im Wege. An den robusten E-Trekkingbikes können problemlos Körbe und Taschen angebracht werden, z.B. auf dem Packträger. Du musst keine Angst haben, dass es unter der Last zusammenbricht, denn diese Velos haben hohe Gewichtslimiten.

Cannondale Tesoro Neo X 1.

 

 

E-Mountainbike

Wenn du lieber über Stock und Stein fährst, ist das E-Mountainbike dein passender Begleiter. Grosse, breite und gut profilierte Reifen sowie breite, gerade Lenker ermöglichen dir auch im unwegsamem Gelände sicheres Fahren. Zusätzlich federt die Federgabel Unebenheiten ideal ab. Bei E-Mountainbikes kannst du zwischen Modellen mit unterschiedlichen Federwegen wählen: solche mit kürzeren Federwegen für leichtes und solche mit längeren Federwegen für schwierigeres Gelände. Mit einem starken Motor bringt dich das E-Mountainbike auch steile Berg- und Waldwege hinauf und lange Fahrten mit Bergbahnen sind Geschichte. Das E-Mountainbike eignet sich ideal für Tagesausflüge. Am besten nimmst du einen bequemen und gutsitzenden Rucksack mit, denn mit einem Packträger oder anderen Anbringungsmöglichkeiten für Taschen etc. ist ein E-Mountainbike im Normalfall nicht ausgestattet.

 Focus THRON 6.8 

E-Gravelbike

Das E-Gravelbike ist eine etwas neuere Erfindung und kann als Mischung zwischen Mountainbike und Rennrad gesehen werden. Denn mit den etwas breiteren und besser profilierteren Reifen als bei einem herkömmlichen Rennrad, kannst du mit dem E-Gravelbike die Strasse auch mal durch einen Feld- oder Kiesweg eintauschen. Trotzdem haben E-Gravelbikes noch wesentlich schmalere Reifen als ein E-Mountainbike und verfügt über den klassischen, aerodynamischen Lenker eines Rennrads. Somit bist du mit dem E-Gravelbike auch mit wenig Unterstützung schnell unterwegs und profitierst von geringem Luftwiderstand. Ausserdem bietet dir das E-Gravelbike Möglichkeiten, um Gepäck daran zu befestigen. So steht der nächsten Tour über einen der vielzähligen Schweizer Pässe nichts mehr im Wege.