m-way.ch - Online Shop für E-Bikes und Velozubehör - zur Startseite wechseln

m-way an der Eurobike: das erwartet uns 2022


Die Eurobike gilt als Europas bedeutendste Messe für den E-Bike-Sektor. E-Bike-Marken, Antriebshersteller und vielversprechende Ausstatter präsentieren dort ihre Produktneuheiten für die kommende Saison.

Obwohl die Eurobike 2021 mit weniger Herstellern an den Start ging als gewohnt, haben wir für euch die neusten Trends ausgecheckt. Dabei ging es vor allem um spannende Neuerungen in verschiedenen Antriebssystemen.

Bosch wird jetzt smarter

Alle erwarten Hardware, Bosch überrascht mit Software. Anstelle eines neuen Antriebssystems präsentierte Bosch auf der Eurobike eine aufregende Vision des E-Bikes der Zukunft. Smart und sicher wie ein modernes Auto soll das E-Bike werden, dabei jedoch umweltfreundlicher, gesünder und ohne Parkplatzsorgen.

Um seine Vision zu realisieren, setzt Bosch nun auf eine neue Software. Als Schaltzentrale deines E-Velos dient ab der kommenden Modellsaison die Smartphone-App „eBike Flow“. Ein neuer, übersichtlicher Startbildschirm und die Möglichkeit zu Over-The-Air-Updates ebnen den Weg für zahlreiche Funktionen in den kommenden Jahren.

Bereits jetzt gibt es aber schon überraschende Neuigkeiten aus der App: Bosch öffnet seine linearen Unterstützungsmodi Eco, Tour und Sport für individuelle Anpassungen. Bisher beliess es der deutsche Hersteller bei seinen eigenen Voreinstellungen. Nun bekommen E-Bike-Hersteller und Fahrer*innen die Möglichkeit, über die App zu entscheiden, wann sie in welchem Modus wie viel Power an die Kurbel bekommen.

Eine weitere Überraschung von Bosch ist der neue Akku mit einer Kapazität von 750 Wattstunden. Der gigantische Energiespeicher setzt neue Massstäbe und gibt dir am Trekking- oder Mountain-E-Bike noch mehr Reichweite.

Yamaha bringt neue Powermaschine ins Rennen


Für eine der grössten Überraschungen auf der Eurobike sorgte Yamaha mit einem neuen, komplett überholten Antriebssystem. Aus dem kräftigen Yamaha PW-X2 wird ab sofort das schlanke Leistungspaket PW-X3.

Yamaha ist es mit dem neuen Antrieb gelungen, die eigene Messlatte zu heben und neben der Konkurrenz von Bosch und Shimano zu brillieren. Stolze 20 Prozent kleiner als der Vorgänger ist das neue System und bietet mit 85 Newtonmetern Drehmoment dennoch mehr Leistung – genauso viel wie die Bosch Performance Line CX oder der Shimano EP8. Alles bei einem mehr als konkurrenzfähigem Gewicht von nur 2,75 Kilogramm.

Der kompakte Motor lässt sich flexibel in den E-Bike-Rahmen integrieren und öffnet gerade im Bereich der E-Mountainbikes viele Möglichkeiten für ausgeklügelte Rahmendesigns. Dank der neuen Bedieneinheit von Yamaha, dem Interface X, bleibt ebenfalls das Cockpit sportlich und clean.

 

Neuerungen gibt es bald bei m-way zu sehen

Wer nicht auf der Eurobike war, hat das beste noch nicht verpasst. Alle Neuerungen sind schliesslich nur etwas wert, wenn du Sie an deinem brandneuen E-Bike mit Fahrtwind um die Ohren spüren kannst. Deshalb kannst du dich nun schon auf unsere Newcomer für die nächste Saison freuen.

Yamaha PW-X3 an unseren neuen Haibikes

Noch mehr Power für noch mehr Action am Trail. Das brandneue Haibike Nduro 7 erwartet dich nächstes Jahr  auch im m-way-Shop. Das Dirt-Monster mit dem PW-X3 Motor ist zu jeder Schandtat bereit. Freeride, Bikepark, ruppiger Single-Trail – du bestimmst, wo es langgeht. Mit 750 Wattstunden Akkukapazität hast du dabei mehr Reichweite denn je.

Dank der hervorragenden Anti-Squat-Eigenschaften des Fahrwerks und den 85 Newtonmetern Drehmoment des Motors nutzt du die höchstmögliche Power bei der Fahrt zur Bergspitze. Der „Mullet“-Bereifte Alleskönner kommt mit 180 mm Federweg an Gabel und Dämpfer sowie der Hochleistungsbremse Magura MT7. Ein Bike zum Shredden und Spass haben.

Ausserdem warten noch weitere Modelle auf die Piste. Mehr PW-X3, mehr 750 Wattstunden und noch mehr Vielseitigkeit soll es schon bald von Haibike geben. Zwei neue, vielversprechende E-Bikes hat der Hersteller uns bereits versprochen. Sobald wir mehr verraten dürfen, stellen wir dir die Modelle in voller Pracht vor.

Wenn du nicht länger warten kannst: Zurzeit haben wir immer noch hochkarätige E-Mountainbikes der aktuellen Saison in unserem Webshop und in unseren Filialen im Angebot.

Smart fahren mit neuem Bosch System am Cube Kathmandu SLT

Ebenfalls mit dem neuen Bosch System ausgestattet, kommt schon bald die Vorhut der neuen E-Bike-Modelle von Cube in unseren Shop. Trekking oder Mountain: Wir halten für grosse und kleine Abenteuer heisse Neuvorstellungen bereit.

Für Ausflüge, Touren und Fahrten jenseits des Asphalts ist die Kathmandu-Reihe von Cube bekannt. Die angesagten E-Bikes sind in der kommenden Saison noch besser ausgestattet. 750 Wattstunden Akkukapazität sorgen für noch nie dagewesene Reichweiten. Noch dazu ist das System schlauer und flexibler als jemals zuvor – die eBike Flow App gibt dir sogar Wetterinfos für die nächsten vier Stunden auf das neue, noch übersichtlichere Kiox 300 Display.

Damit der Flow nicht nur in der App spürbar wird, sind die Kathmandu Bikes mit komfortabler und vielseitiger Ausstattung ausgerüstet. Auf allen Strecken hast du die Wahl zwischen 12 Gängen, die du über die Shimano XT Gruppe ansteuerst. Diese ist ebenfalls für die griffigen Bremsen zuständig und bringt dich schnell zum Stehen oder drosselt bei entspannten Bergabfahrten gut dosierbar deine Geschwindigkeit.

Für die Fahrt bergauf bekommst du den weiterhin stärksten Motor von Bosch an die Kurbel: Die Bosch Performance Line CX der vierten Generation. 85 Newtonmeter Drehmoment und eine Unterstützung von bis zu 400 Prozent deiner Kraft machen jeden Bergpass zum Kinderspiel.

Das brandneue Kathmandu wird sowohl in Form eines praktischen Tiefeinsteigers als auch im sportlichen Diamantrahmen in unseren Shop kommen.

 

Mehr Saft am Trail: Das neue Cube Stereo Hybrid

Sogar am Mountainbike macht der neue Riesenakku von Bosch ein gutes Bild. Das 2022er Cube Stereo Hybrid 140 HPC TM 750 erweitert die Grenzen deiner Trail-Experience – nicht nur hinsichtlich der hohen Reichweite durch die 750 Wattstunden Kapazität.

Geradlinig, sportlich und vielseitig fährst du mit dem neusten Stereo Hybrid über jegliche Hindernisse hinweg. Offroad, AllMountain oder Trail? Völlig egal! Die Fox 36 Float Federgabel in Kombination mit dem Fox Float X Piggyback Dämpfer schluckt weg, was dir im Weg liegt. Für Grip sorgen die Maxxis Tubeless Reifen, spontane Bremsmanöver macht die Magura MT7 möglich – ein echt bissiges Biest.

Willst du den Trail nicht nur hinunter, sondern auch hinauffahren, hilft dir auch am Cube Stereo Hybrid die Bosch Performance Line CX mit ihren 85 Newtonmetern zum mühelosen Anstieg. Mit der Sram GX Eagle Schaltung schaltest du dich je nach Fahrsituation effizient und stabil in den passenden der 12 Gänge. Was wünscht man sich mehr von einem 29-Zoll-Karbonflitzer?

Die 2021er Modelle laufen noch


Unsere ersten E-Bikes der 2022er Modellreihen stehen schon in den Startlöchern und warten auf den Startschuss.

Doch trotz aller Neuerungen: Bereits in den laufenden Saison fahren unsere E-Bikes auf höchstem technischen Niveau – daran können auch die brandneuen Systeme nichts ändern. In unserem Shop findest du daher neben den neuesten Systemen weiterhin die Modelle mit den bekannten und erprobten Motoren.

Egal ob Cityflitzer oder Abenteuervelo mit E-Antrieb – in unserem Online-Shop oder im m-way-Shop in deiner Nähe findest du immer dein zukünftiges Lieblings-E-Bike.