m-way.ch - Online Shop für E-Bikes und Velozubehör - zur Startseite wechseln

E-Road- und Gravelbike

3 Produkte

  • Online & in Filiale verfügbar

  • nur Online verfügbar

  • in Filiale verfügbar

  • bald wieder verfügbar

No marketing text
Alpincross CRU°06
Cilo
Alpincross CRU°06
Ab
CHF 4’990.00
No marketing text
Alpincross CRU°06
Cilo
Alpincross CRU°06
Ab
CHF 4’990.00
Light E-Gravelbike
Topstone Neo SL 1
Cannondale
Topstone Neo SL 1
Ab
CHF 3’699.00

E-Gravelbikes – Allrounder für Gelände und Asphalt


Du möchtest die Schönheit der Schweizer Berge auf dem Rad genießen? Mit einem E-Road- und Gravelbike bezwingst Du einsame Wege in idyllischen Landschaften und genießt atemberaubende Panoramablicke auf steile Gipfel. Gleichzeitig ist ein Gravelbike ein hervorragendes Alltagsgefährt und Tourenrad. Dank Motor profitierst Du von zusätzlicher Schubkraft im richtigen Moment.

Erfahre hier mehr darüber, was sich hinter dem Namen E-Gravelbike verbirgt, für wen das E-Bike geeignet ist und wie Du das richtige für Deine Bedürfnisse findest.

Was versteht man unter einem Gravelbike?

Gravelbikes eignen sich hervorragend für Fahrten im Gelände. Gleichzeitig sind die Velos, die auf den ersten Blick aussehen wie Rennräder mit dicken Reifen, eine gute Wahl für kurze oder längere Strecken auf Asphalt.

Damit ist ein E-Gravelbike ein echter Allrounder – beziehungsweise ein Velo für alle Fälle. Kein Wunder, dass dieser Fahrradtyp in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen hat.

Typische Eigenschaften von Gravelbikes sind die folgenden:

  • Dicke, profilierte Reifen (bei E-Gravelbikes mindestens 40 mm)
  • Nach unten gebogene Lenker, ähnlich wie die eines Rennrads
  • Ösen für Gepäckträger und Co.
  • Scheibenbremsen
  • Keine Federung
  • Rahmen aus Carbon oder Aluminium

Ein E-Gravelbike besitzt zusätzlich einen Motor und Akku. Der elektrische Antrieb entlastet Dich bei steilen Anstiegen oder langen Touren. Er hilft Dir auch, auf Touren mit erfahrenen Rennvelo-Fahrern Schritt zu halten, und spart Kraft, wenn es notwendig ist. Wie weit die Unterstützung reicht, hängt vom Antrieb ab.

Gute E-Gravelbikes besitzen einen Heck- oder, in den meisten Fällen, einen Mittelantrieb. Frontantriebe sind für Räder, mit denen Du nach oben willst, weniger geeignet.

Unterschiede zwischen E-Gravelbikes und anderen E-Bikes

Ein E-Gravelbike ist gewissermaßen ein Mittelding aus einem E-Rennrad und einem E-Mountainbike. Während die dickeren Reifen an Mountainbikes erinnern, ist der Lenker dem von Rennrädern nachempfunden. Die Rahmengeometrie ermöglicht eine komfortable Sitzposition, das Gesamtgewicht ist höher als das eines Rennrads. Anders als ein E-Mountainbike hat ein E-Gravelbike in der Regel keine Federung.

Diese Unterschiede führen dazu, dass E-Gravelbikes beides sind: geländetaugliche E-Bikes, mit denen Du Dich auch auf Schotter und Waldwegen wohlfühlst, und E-Bikes für Touren auf Asphalt.

Allerdings sind Gravelbikes nicht ganz so agil wie Rennräder und wegen ihrer fehlenden Federung nicht für Trails geeignet.

Brauche ich ein E-Gravelbike?

Du überlegst, ob ein E-Gravelbike das richtige E-Bike für Deine Bedürfnisse ist? Stelle Dir folgende Fragen:

  • Suchst Du ein E-Bike, das sich für das Fahren im Gelände und auf Asphalt eignet?
  • Unternimmst Du gerne längere Touren, vielleicht sogar Bikepacking-Touren?
  • Möchtest Du ab und zu mit dem Bike in die Berge fahren beziehungsweise steilere Anstiege erklimmen?
  • Hättest Du am liebsten ein E-Bike für alles?

Wenn Du diese Fragen mit „Ja“ beantwortest, wirf auf jeden Fall einen Blick auf unsere Gravelbikes.

Weniger gut geeignet ist ein E-Gravelbike, wenn Du ein E-Bike ausschließlich für die Stadt suchst, ein vollwertiges Rennrad willst oder am liebsten über Stock und Stein und mitten durchs Gelände fährst. In diesem Fall legen wir Dir zum Beispiel unsere E-Citybikes oder E-Mountainbikes ans Herz.

Du bist Dir unsicher? Wir helfen Dir, die richtige Entscheidung zu treffen. Kontaktiere einfach unseren Onlinesupport oder den Service in einer unserer vielen Filialen. Gemeinsam finden wir heraus, ob ein E-Gravelbike oder ein anderes E-Bike die richtige Wahl für Dich ist. Testen kannst Du natürlich auch.

Ist ein Gravelbike alltagstauglich?

Die kurze Antwort lautet „Ja“.

Weil sich ein Gravelbike genauso gut für Fahrten auf dem Asphalt eignet wie für Ausflüge auf Waldwegen, macht es auch auf der täglichen Fahrt zur Arbeit oder beim Shopping eine gute Figur. Schnell mal durch den Stadtpark abkürzen – das ist mit einem Gravelbike kein Problem. Ösen für Gepäckträger kommen Dir entgegen, wenn Du Deine Einkäufe transportieren möchten.

In jedem Fall profitierst Du bei einem E-Gravelbike dank E-Antrieb von Motorenunterstützung, wenn es mal hart auf hart kommt oder Du nach einem langen Arbeitstag keine Lust auf Kraftanstrengung hast.

Jetzt ein E-Gravelbike online bestellen oder beraten lassen

Überzeugt? Dann bestelle Dein E-Gravelbike bequem online und profitiere von schnellen Lieferzeiten. Bei uns findest Du Top-Modelle mit hochwertigen Komponenten und hoher Reichweite.

Wenn für Dich das Probieren über Studieren geht, laden wir Dich in eine unserer Filialen zu einer ausführlichen und kostenlosen Probefahrt ein. Anschließend kannst Du Dein Wunsch-Bike direkt kaufen und mitnehmen. Ganz ohne Warten.