E-MTB-Highlights in der Schweiz: Hier ruft der Berg
Der Startschuss ist gefallen: Mit längeren Tagen und gutem Wetter begrüsst die Schweiz E-Bike-begeisterte Touristen und einheimische Abenteurer auf ihren Gipfeln und in ihren Tälern. Wenn nicht hier der perfekte Ort für Ausritte auf dem E-MTB ist, wo dann?
Ob Testevent oder E-MBT-Festivals, diese Tipps solltest du dir nicht entgehen lassen.
Passende Events für angehende E-Biker
We Ride E-MTB-Festival mit eigenem MTB-Rennen
Test-Events, geführte E-Bike Touren und ein eigener Enduro-Cup mit Profis: Erst letztes Jahr fiel im Herbst der Startschuss für das "We Ride E-MTB-Festival" im Tessin. Mit seinem Test- und Event-Zentrum in Tesserete stellt das "We Ride" alle Weichen auf Vollgas: Spannende Freestyle-Shows, ein eigener Pump-Track sowie der "We Ride Cup" sorgen für ordentlich Adrenalin. Beim Zusehen oder Mitmachen. Neben dem Unterhaltungsangebot kannst du natürlich testen, was das Zeug hält.
Jeder Besuch bei m-way ist wie ein kleines Test-Event
Du hast ein Test-Event verpasst und kannst nicht länger warten, verschiedene E-Bikes genau unter die Lupe zu nehmen? In jeder unserer über 30 Filialen findest du E-MTB-begeisterte Experten, die dir helfen, dein Traumbike zu finden. Unsere Mitarbeiter sind allesamt selbst begeisterte E-Bike-Fahrer und können dir sogar Tipps geben, wo du dein neues E-MTB am besten ausfahren kannst. Bei m-way machen wir jeden Tag zu deinem persönlichen E-Bike-Festival.
Trails, Bikeparks und Touren
Der Berg ruft! Für alle, die es kaum erwarten können, neue Trails zu shredden oder ihr Können im Bikepark unter Beweis zu stellen, haben wir hier die besten Tipps für einen Tages- oder Wochenendausflug gesammelt.
Flow-Trails in St-Moritz gelten als “Home of Trails”
Das "Home of Trails” in Graubünden bietet dir nicht nur einen Bikepark. Im gesamten Oberengadin warten spannende und Abwechslungsreiche Bike-Strecken auf dich. Vom lässigen Corviglia-Flowtrail bis hin zu sportlichen Downhill-Trails ist in St. Moritz für jeden Adrenalin-Junkie etwas dabei, egal ob Anfänger oder Profi. Dank der grossen Auswahl an Abfahrten kommt hier garantiert keine Langeweile auf. Bleibt nur noch die Frage: Von welchem Gipfel willst du zuerst starten?
Bikepark Verbier: Auch ohne Festival ein E-MTB-Paradies
Das "Verbier E-Bike-Festival" ist Abenteuer-Urlaub und Testveranstaltung zugleich. Vom 11. bis zum 14. August 2022 hast du die Möglichkeit, die E-Bikes der angesagtesten Marken rundum auf die Probe zu stellen. Schaffst du es nicht zum "Verbier E-Bike-Festival", lohnt sich der Ausflug ins Val de Bagnes trotzdem.
Denn während der ganzen E-Bike-Saison warten im Biker-Hotspot des Wallis acht spannende E-MTB-Trails auf dich. Vom blauen Flowtrail für Anfänger bis hin zur schwarzen World-Cup-Strecke kommen Anfänger und Profis gleichermassen auf ihre Kosten.
Flumserberge: Leichter E-MTB Spass für Gross und Klein
Mit den Kids die ersten Erfahrungen auf dem BlueSalamander sammeln oder seine eigenen Fähigkeiten auf dem RedFox weiter verbessern: Die Flumserberge sind ein Bikerparadies für Anfänger und Fortgeschrittene. Hier können angehende E-MTB-Enthusiasten ihre ersten Abfahrten auf einfachen, aber spannenden Trails mit einer atemberaubenden Aussicht meistern und sich Stück für Stück auf die roten, fortgeschrittenen Trails vorarbeiten. Insgesamt 18 Kilometer Mountainbike-Trails machen die Flumserberge zum idealen Ausflugsziel, auch für Familien und Reisegruppen.
Bevor es losgeht: Gut geschützt fährt es sich besser
Du stehst schon in den Starlöchern und möchtest hoch hinaus? Dann brauchst du nur noch die passende Ausrüstung, damit du dein E-MTB-Abenteuer sorgenfrei und vorbereitet geniessen kannst. Denn egal ob Profi oder Einsteiger, Bikepark oder Single-Trail: Ohne Kopfschutz geht es nicht.
Schlicht und dennoch stylisch, sichert dich der MTB-Helm Giro Montaro II MIPS ab, den wir im m-way-Shop in schwarz oder weiss anbieten. Mit dem Mips-System bietet dir der Montaro II mehr als nur den Schutz gegen harte Aufprälle. Die Mips-Technologie sorgt dafür, dass dein Kopf im Falle eines Sturzes auch vor Rotationskräften geschützt ist. Trotz der hohen Sicherheitsstandards ist der Helm jedoch kompakt und leicht gehalten. Die 16 Belüftungsöffnungen sorgen dafür, dass du auch im Sommer auf dem Trail immer einen kühlen Kopf bewahrst.
Gute Handschuhe wie unsere Xnetic Trail geben dir zusätzlichen Grip am Lenker, auch wenn du vor der ersten Abfahrt etwas schwitzige Hände bekommst. Ausserdem sorgen sie für mehr Komfort und etwas Schutz während der Fahrt. Angenehm iegen die atmungsaktiven Handschuhe dabei auf deiner Haut.
Alles im Griff: So bist du auch für lange Touren gut gerüstet
Planst du einen Tagesausflug, um alle Trails und Bikeparks einer Region zu erkunden, solltest du auch etwas Verpflegung mitnehmen, auf Langstrecken vielleicht sogar einen zweiten Akku. Auch Werkzeug für die schnelle Reparatur sollte nicht fehlen. Im Vaude eBracket 14 findet alles seinen Platz. Der Rucksack ist speziell für E-Mountainbiker entwickelt worden, wurde nachhaltig produziert und hält deinen Proviant oder dein Werkzeug bei kleinen Regengüssen trocken. Brillenfach, Helmhalterung, Akkufach und Werkzeug-Organizer: Hier fehlt wirklich gar nichts.
Bevor es losgeht solltest du dein E-Bike noch einmal ordentlich durchchecken? Läuft die Kette gut, greifen die Bremsen ordentlich? Und hat dein Pneu genug Profil? Falls dein Pneu schon bessere Tage gesehen hat und vom vielen shredden bereits seinen Grip verloren hat, können wir dir den Pirelli Scorpion Hyperwall ans Herz legen. Der 27,5-Zoll-Pneu richtet sich mit verschiedenen Profilmuster an die individuellen Bedürfnisse der Fahrer – von Dirt bis Enduro. Dank der Hyperwall-Reifentechnologie aus dem MotoCross ist dieser Pneu bereit für harte Trails und jeder Menge Action im Gelände.
Aber nicht nur am Boden braucht es Grip, auch deine Griffe sollten nicht in die Jahre gekommen sein. Mit den Race Face Getta Grip hast du immer alles im Griff – und setzt farblich Akzente an deinem E-Bike. Die Griffe sind in Rot, Pink, Blau und Schwarz erhältlich.
Bereit zur Abfahrt?
Je besser du auf dein Abenteuer vorbereitet bist, desto besser wird der Flow. Lass dein E-Bike rechtzeitig von den Experten in unserer m-way-Filiale durchchecken, sodass am Tag der Abfahrt alles rund läuft. Die Termine zur Wartung solltest du während der Saison im Voraus planen. Online kannst du deinen Termin in unserer Werkstatt ganz einfach reservieren.
Und wenn du nach der Abfahrt noch etwas Zeit hast, bist du jederzeit willkommen, dich in einer unserer m-way Filialen nach den neuesten E-Bike-Trends, hilfreichem Zubehör oder einfach den heissesten E-Mountainbikes der Saison umzusehen. Mit unseren über 30 Standorten in der Schweiz sind wir von fast jedem Trail weniger als eine Akkuladung entfernt. Wir freuen uns auf deinen Besuch.