396 Produkte
Online & Filiale
Online
Filiale
bald verfügbar
Online & Filiale
Online
Filiale
bald verfügbar
Cityflitzer 2023: Das beste E-Bike für die Stadt
Wer hauptsächlich in der Stadt eine gute Figur machen möchte, setzt mehr Wert auf praktische Funktionen und einfache Handhabung der Bikes. Schnelle Mobilität zu jeder Zeit – das ist das wichtigste am E-Citybike. Auch Sicherheit spielt eine wichtige Rolle im städtischen Straßenverkehr.
Uolfs Empfehlung: „Cannondale Tesoro Neo X 2 ist ein Fitness-E-Bike, das sich ebenso gut für die Fahrt in der Stadt eignet wie zum Training. Außerdem ist es eine Wohltat für die Augen. Voll ausgerüstet mit Licht, Schutzblech und Gepäckträgerbügel für die einfache Montage von Seitentaschen ist es die perfekte Lösung für die Ansprüche urbaner Mobilität.“
Die aufrechte, aber trotzdem sportliche Sitzposition und das beeindruckend präzise Handling machen Fahrten mit diesem E-Bike zum reinsten Vergnügen, egal ob du damit im Stadtverkehr auf der grünen Welle surfst oder auf- und abseits asphaltierter Straßen die Berge hoch und runter flitzt. Mit seiner robusten 63-mm-Federgabel, den klapperfreien Schutzblechen, einem stabilen Gepäckträger (Racktime, bis zu 25 kg Traglast), hellem Front- und Rücklicht, breitem Lenker und großer Übersetzungsbandbreite ist das neue Tesoro Neo X bereit für jedes Abenteuer … jederzeit und überall. Schlaglöcher? Gravel? Straßenbahnschienen? Kein Grund zur Sorge! Alle Features, die das Tesoro Neo X zu so einem fähigen Offroader machen, sorgen für ein komfortables und sicheres Fahrerlebnis auch auf der Strasse.
Dein E-Bike für 2023: Die neuen Top-Modelle von m-way
Umsatteln war selten so angesagt wie jetzt. Immer mehr Pendler entscheiden sich für das E-Bike. Mit den besten E-Bike Modellen für 2023 kommst du runter von den verstopften Straßen und raus aus den überfüllten öffentlichen Verkehrsmitteln. Frische Luft und Bewegung sind das neue Luxusgut. Mit dem E-Bike kannst du längere Strecken an der frischen Luft zurücklegen, ohne komplett verschwitzt auf der Arbeit anzukommen. Das macht das E-Bike zum perfekten Verkehrsmittel für Pendler. Verbringst du gerne deine Freizeit an der frischen Luft, hilft dir ein wenig Unterstützung. Du kannst die Reichweite deiner Freizeitausflüge verlängern und auch nach drei Abfahrten auf den Trails der Alpen noch entspannt den Hang hinauffahren.
Das beste E-Bike für 2023 finden
Die Schweiz hat mit 6,25 Millionen Velos auf 8,57 Millionen Einwohnern eine der höchsten Velodichten der Welt. Auch der E-Bike Sektor wächst stetig weiter. Fast ein Zehntel der Velos sind mittlerweile mit elektrischem Antrieb ausgestattet. Bei einer solch hohen Nachfrage wächst auch das Angebot stetig weiter. Mit fast 75 verfügbaren E-Bikes bedienen wir im Online-Shop jeden Wunsch. Vom schnittigen City-Bike bis hin zum elektrisierenden Rennvelo. Bist du noch unentschlossen, haben wir für dich den Rat vom Experten eingeholt. Uolf ist unser Head of Product Management – er kann dir sicher ein wenig auf die Sprünge helfen. Wir haben Ihn nach seinen E-Bike Favoriten für die Saison 2023 gefragt. Hier stellen wir dir die besten E-Bikes für Pendler, Abenteurer und Berghelden vor.
Cityflitzer 2023: Das beste E-Bike für die Stadt
Wer hauptsächlich in der Stadt eine gute Figur machen möchte, setzt mehr Wert auf praktische Funktionen und einfache Handhabung der Bikes. Schnelle Mobilität zu jeder Zeit – das ist das wichtigste am E-Citybike. Auch Sicherheit spielt eine wichtige Rolle im städtischen Straßenverkehr.
Uolfs Empfehlung: „Cannondale Tesoro Neo X 2 ist ein Fitness-E-Bike, das sich ebenso gut für die Fahrt in der Stadt eignet wie zum Training. Außerdem ist es eine Wohltat für die Augen. Voll ausgerüstet mit Licht, Schutzblech und Gepäckträgerbügel für die einfache Montage von Seitentaschen ist es die perfekte Lösung für die Ansprüche urbaner Mobilität.“
Die aufrechte, aber trotzdem sportliche Sitzposition und das beeindruckend präzise Handling machen Fahrten mit diesem E-Bike zum reinsten Vergnügen, egal ob du damit im Stadtverkehr auf der grünen Welle surfst oder auf- und abseits asphaltierter Straßen die Berge hoch und runter flitzt. Mit seiner robusten 63-mm-Federgabel, den klapperfreien Schutzblechen, einem stabilen Gepäckträger (Racktime, bis zu 25 kg Traglast), hellem Front- und Rücklicht, breitem Lenker und großer Übersetzungsbandbreite ist das neue Tesoro Neo X bereit für jedes Abenteuer … jederzeit und überall. Schlaglöcher? Gravel? Straßenbahnschienen? Kein Grund zur Sorge! Alle Features, die das Tesoro Neo X zu so einem fähigen Offroader machen, sorgen für ein komfortables und sicheres Fahrerlebnis auch auf der Strasse.
Dein E-Bike für 2023: Die neuen Top-Modelle von m-way
Umsatteln war selten so angesagt wie jetzt. Immer mehr Pendler entscheiden sich für das E-Bike. Mit den besten E-Bike Modellen für 2023 kommst du runter von den verstopften Straßen und raus aus den überfüllten öffentlichen Verkehrsmitteln. Frische Luft und Bewegung sind das neue Luxusgut. Mit dem E-Bike kannst du längere Strecken an der frischen Luft zurücklegen, ohne komplett verschwitzt auf der Arbeit anzukommen. Das macht das E-Bike zum perfekten Verkehrsmittel für Pendler. Verbringst du gerne deine Freizeit an der frischen Luft, hilft dir ein wenig Unterstützung. Du kannst die Reichweite deiner Freizeitausflüge verlängern und auch nach drei Abfahrten auf den Trails der Alpen noch entspannt den Hang hinauffahren.
Das beste E-Bike für 2023 finden
Die Schweiz hat mit 6,25 Millionen Velos auf 8,57 Millionen Einwohnern eine der höchsten Velodichten der Welt. Auch der E-Bike Sektor wächst stetig weiter. Fast ein Zehntel der Velos sind mittlerweile mit elektrischem Antrieb ausgestattet. Bei einer solch hohen Nachfrage wächst auch das Angebot stetig weiter. Mit fast 75 verfügbaren E-Bikes bedienen wir im Online-Shop jeden Wunsch. Vom schnittigen City-Bike bis hin zum elektrisierenden Rennvelo. Bist du noch unentschlossen, haben wir für dich den Rat vom Experten eingeholt. Uolf ist unser Head of Product Management – er kann dir sicher ein wenig auf die Sprünge helfen. Wir haben Ihn nach seinen E-Bike Favoriten für die Saison 2023 gefragt. Hier stellen wir dir die besten E-Bikes für Pendler, Abenteurer und Berghelden vor.
Für Abendteurer: Das beste Trekking-Bike 2023
Das richtige Trekking-E-Bike bringt dich sicher und komfortabel von A nach B. Weil sie sowohl für den alltäglichen Pendelverkehr geeignet sind, als auch für längere Touren oder Tagesausflüge, sind Trekking-E-Bikes bei vielen Alltagsfahrern beliebt.
Uolfs Empfehlung: „Das Moustache Samedi 27 Xroad ist ein echter Superheld! Dieses leistungsstarke und robuste Full-Suspension-Bike ist perfekt ausgestattet, um jede Situation zu meistern. Solide Schutzbleche, eine starke Lichtanlage und ein praktischer Gepäckträger machen es zum sehr bequemen und ergonomischen Alleskönner. Schwing dich also in den Sattel für dein nächstes Abenteuer!
Ein erster Blick ordnet das Moustache Samedi 27 Xroad optisch zwischen schnittigen Citybikes ein. Erst beim zweiten Hinsehen fällt auf: Moment mal, da steckt ja noch viel mehr drin! Denn auch wenn das E-Bike nicht unbedingt nach High-End Sportgerät aussieht, ist es bestens ausgestattet, wann immer der Berg dich ruft. In dem Allround-E-Bike versteckt sich alles, was du selbst im Mountainbike findest: Ein gutes Federsystem, stabile Reifen für anspruchsvolles Terrain, hydraulische Scheibenbremsen vorne und hinten und – wie es sich für Abenteuerbikes gehört – einem erstklassigen Antrieb. Der Motor aus der Performance Line CX von Bosch gehört mittlerweile zur Standardausrüstung hochklassiger E-Mountainbikes und Trekkingräder. Mit 75 Newtonmetern Drehmoment Unterstützung kannst du auch noch entspannt gegen Anstiege am Berg antreten. Der 500/625-Wattstunden Akku des Systems ist unauffällig im Unterrohr versteckt und stört damit optisch nicht im Geringsten. Damit bleibt auch Platz für Ausstattung. Durch die Möglichkeit, zusätzliche Ausrüstung am Gepäckträger anzubringen, behältst du die nötige Flexibilität in verschiedenen Einsatzbereichen. So muss ein gutes Trekking-E-Bike aussehen. Das Moustache Samedi 27 Xroad gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Uolf empfiehlt die Version FS 7 für Herren und das FS 3 für Frauen.
Für wilde Bergbezwinger: Unser Top E-Mountainbike 2023
Wenn dir Schutzbleche und Satteltaschen zu viel sind und du an technisch anspruchsvolleren Trails deine Herausforderung suchst, findest du bei unseren zahlreichen E-MTBs sicher ein passendes Modell. Unter den E-Bikes wächst der Markt für Mountainbikes in der Schweiz momentan am stärksten. Da fällt es schwer sein persönliches Lieblings-E-MTB für 2023 zu finden.
Uolfs Empfehlung: „Das Cannondale Neo Habit 4+ hat alles, was ein Bergbezwinger braucht: Kraftvoller Bosch-Antrieb der Performance Line CX, PowerTube-Akku mit 625 Wattstunden, 29-Zoll-Laufräder und griffige Reifen. Der breite Lenker und kurze Vorbau bieten optimale Kontrolle und machen das Neo Habit 4+ zur ersten Wahl für echte Trail-Performance.“
Cannondale ist im Radrennsport fest etabliert und überzeugt mittlerweile auch mit vielen Modellen im E-Bike Sektor. Das Cannondale NEO Habit ist ein 29-Zoll E-Mountainbike mit Carbonrahmen. Die Federung mit 140 mm Federweg vorne und 130 mm hinten kommt von Rockshox und lässt dich förmlich über die Trails gleiten. Die Modelle der Neo Habit Reihe liegen mit 21 bis 23 Kilogramm Gesamtgewicht gut im Gelände. Durch die Shimano Deore M6100 Schaltung hast du einen verlässlichen Partner beim leisen und flüssigen Wechsel zwischen 12 Gängen. Damit du trotz des kräftigen Antriebs der Bosch Performance Line CX nicht schieben musst, ist das Bike außerdem mit Tubeless-Reifen von Maxxis ausgestattet. Durch diese Reifen ohne Schlauch besteht dein Bike auch auf unfreundlichem Untergrund ohne Panne. Neben der technischen Performance kann das Neo Habit 3 auch optisch punkten. Der 625 Wattstunden Akku ist im Unterrohr des Rahmens integriert. Auch Kabel und Bremszüge verschwinden unauffällig im knalligen-orangenen Rahmen. Damit bist du auf den Trails nicht nur technisch bestens ausgestattet, sondern machst auch optisch einiges her. Für CHF 6'199.00 bekommst du beim Cannondale Neo Habit 4+ somit alles, was du für ultimativen Fahrspaß benötigst.
Noch nichts für dich dabei?
Wenn du individuelle Wünsche und Nachfragen hast, stehen wir auch weiterhin zur Verfügung. Aus einer Vielzahl von E-Bikes für die verschiedensten Zwecke ist sicherlich auch etwas für dich dabei. Über die Telefonnummern unserer Shops oder über die Telefon-Hotline +41 44 545 20 00 erreichst du uns – ebenso per E-Mail unter [email protected]. Gemeinsam finden wir auch für dich das beste E-Bike 2023.
Schneller unterwegs sein: das beste S-Pedelec für 2023
Das S-Pedelec ist der große Bruder der herkömmlichen E-Bikes. Mit einer Motorunterstützung bis zu 45 km/h benötigst du eine Kfz-Zulassung, Versicherung, Helm und Rückspiegel. Dein Velo ist durch die zusätzliche Geschwindigkeit höheren Anforderungen ausgesetzt. Daher benötigt es bessere Ausrüstung für mehr Sicherheit auf der Straße.
Uolfs Empfehlung: „Der Stromer ST-5 bietet makellose Performance bis ins Detail. Per Knopfdruck katapultierst du dich in den Sportmodus. Der Rahmen und die 27,5 Zoll Räder sind perfekt aufeinander abgestimmt und werden mit Reifen ergänzt, die eigens für das Bike entwickelt wurden. Zahlreiche extra Features weisen den Weg in die Zukunft. Das alles, ohne dass Kabel und Bremszüge den Look des S-Pedelecs beeinträchtigen. Ein Bike der Extraklasse – ohne Kompromisse.“
Wer sich für das Stromer ST-5 entscheidet, entscheidet sich für Qualität. Nichts an dem Bike ist dem Zufall überlassen, in jeder Schweißnaht steckt höchste Ingenieurskunst. Auch optisch wirkt unsere S-Pedelec Empfehlung für 2023 wie der Standard der Zukunft. Der futuristisch-cleane Rahmen mit integrierten Beleuchtungselementen strotzt nur so vor Kraft und Stabilität. Die Unterstützung des Stromer ST-5 kommt dabei über das Hinterrad. Der hauseigene Heckmotor mit 850 Watt und einem brachialen Drehmoment von 48 Nm versorgt dich jederzeit mit dem nötigen Boost. Durch einen 983 Wattstunden Akku, der bereits nach 5 ½ Stunden wieder voll aufgeladen ist, bleibst du lange und jederzeit mobil – auch auf langen Strecken. Alle Komponenten an diesem Bike sind High-End. Scheibenbremsen, die von Stromer gemeinsam mit TRP für das Bike entwickelt wurden, schlüsselfreier Akku-Auswurf per Touch-Eingabe, Wegfahrsperre über Bluetooth und eine Lichtanlage von den Experten von Supernova sind nur einige technische Highlights des E-Bikes. So viel Qualität hat seinen Preis. Dafür willst du aber nie wieder ein anders S-Pedelec fahren.
Für Abendteurer: Das beste Trekking-Bike 2023
Das richtige Trekking-E-Bike bringt dich sicher und komfortabel von A nach B. Weil sie sowohl für den alltäglichen Pendelverkehr geeignet sind, als auch für längere Touren oder Tagesausflüge, sind Trekking-E-Bikes bei vielen Alltagsfahrern beliebt.
Uolfs Empfehlung: „Das Moustache Samedi 27 Xroad ist ein echter Superheld! Dieses leistungsstarke und robuste Full-Suspension-Bike ist perfekt ausgestattet, um jede Situation zu meistern. Solide Schutzbleche, eine starke Lichtanlage und ein praktischer Gepäckträger machen es zum sehr bequemen und ergonomischen Alleskönner. Schwing dich also in den Sattel für dein nächstes Abenteuer!
Ein erster Blick ordnet das Moustache Samedi 27 Xroad optisch zwischen schnittigen Citybikes ein. Erst beim zweiten Hinsehen fällt auf: Moment mal, da steckt ja noch viel mehr drin! Denn auch wenn das E-Bike nicht unbedingt nach High-End Sportgerät aussieht, ist es bestens ausgestattet, wann immer der Berg dich ruft. In dem Allround-E-Bike versteckt sich alles, was du selbst im Mountainbike findest: Ein gutes Federsystem, stabile Reifen für anspruchsvolles Terrain, hydraulische Scheibenbremsen vorne und hinten und – wie es sich für Abenteuerbikes gehört – einem erstklassigen Antrieb. Der Motor aus der Performance Line CX von Bosch gehört mittlerweile zur Standardausrüstung hochklassiger E-Mountainbikes und Trekkingräder. Mit 75 Newtonmetern Drehmoment Unterstützung kannst du auch noch entspannt gegen Anstiege am Berg antreten. Der 500/625-Wattstunden Akku des Systems ist unauffällig im Unterrohr versteckt und stört damit optisch nicht im Geringsten. Damit bleibt auch Platz für Ausstattung. Durch die Möglichkeit, zusätzliche Ausrüstung am Gepäckträger anzubringen, behältst du die nötige Flexibilität in verschiedenen Einsatzbereichen. So muss ein gutes Trekking-E-Bike aussehen. Das Moustache Samedi 27 Xroad gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Uolf empfiehlt die Version FS 7 für Herren und das FS 3 für Frauen.
Für wilde Bergbezwinger: Unser Top E-Mountainbike 2023
Wenn dir Schutzbleche und Satteltaschen zu viel sind und du an technisch anspruchsvolleren Trails deine Herausforderung suchst, findest du bei unseren zahlreichen E-MTBs sicher ein passendes Modell. Unter den E-Bikes wächst der Markt für Mountainbikes in der Schweiz momentan am stärksten. Da fällt es schwer sein persönliches Lieblings-E-MTB für 2023 zu finden.
Uolfs Empfehlung: „Das Cannondale Neo Habit 4+ hat alles, was ein Bergbezwinger braucht: Kraftvoller Bosch-Antrieb der Performance Line CX, PowerTube-Akku mit 625 Wattstunden, 29-Zoll-Laufräder und griffige Reifen. Der breite Lenker und kurze Vorbau bieten optimale Kontrolle und machen das Neo Habit 4+ zur ersten Wahl für echte Trail-Performance.“
Cannondale ist im Radrennsport fest etabliert und überzeugt mittlerweile auch mit vielen Modellen im E-Bike Sektor. Das Cannondale NEO Habit ist ein 29-Zoll E-Mountainbike mit Carbonrahmen. Die Federung mit 140 mm Federweg vorne und 130 mm hinten kommt von Rockshox und lässt dich förmlich über die Trails gleiten. Die Modelle der Neo Habit Reihe liegen mit 21 bis 23 Kilogramm Gesamtgewicht gut im Gelände. Durch die Shimano Deore M6100 Schaltung hast du einen verlässlichen Partner beim leisen und flüssigen Wechsel zwischen 12 Gängen. Damit du trotz des kräftigen Antriebs der Bosch Performance Line CX nicht schieben musst, ist das Bike außerdem mit Tubeless-Reifen von Maxxis ausgestattet. Durch diese Reifen ohne Schlauch besteht dein Bike auch auf unfreundlichem Untergrund ohne Panne. Neben der technischen Performance kann das Neo Habit 3 auch optisch punkten. Der 625 Wattstunden Akku ist im Unterrohr des Rahmens integriert. Auch Kabel und Bremszüge verschwinden unauffällig im knalligen-orangenen Rahmen. Damit bist du auf den Trails nicht nur technisch bestens ausgestattet, sondern machst auch optisch einiges her. Für CHF 6'199.00 bekommst du beim Cannondale Neo Habit 4+ somit alles, was du für ultimativen Fahrspaß benötigst.
Noch nichts für dich dabei?
Wenn du individuelle Wünsche und Nachfragen hast, stehen wir auch weiterhin zur Verfügung. Aus einer Vielzahl von E-Bikes für die verschiedensten Zwecke ist sicherlich auch etwas für dich dabei. Über die Telefonnummern unserer Shops oder über die Telefon-Hotline +41 44 545 20 00 erreichst du uns – ebenso per E-Mail unter [email protected]. Gemeinsam finden wir auch für dich das beste E-Bike 2023.
Schneller unterwegs sein: das beste S-Pedelec für 2023
Das S-Pedelec ist der große Bruder der herkömmlichen E-Bikes. Mit einer Motorunterstützung bis zu 45 km/h benötigst du eine Kfz-Zulassung, Versicherung, Helm und Rückspiegel. Dein Velo ist durch die zusätzliche Geschwindigkeit höheren Anforderungen ausgesetzt. Daher benötigt es bessere Ausrüstung für mehr Sicherheit auf der Straße.
Uolfs Empfehlung: „Der Stromer ST-5 bietet makellose Performance bis ins Detail. Per Knopfdruck katapultierst du dich in den Sportmodus. Der Rahmen und die 27,5 Zoll Räder sind perfekt aufeinander abgestimmt und werden mit Reifen ergänzt, die eigens für das Bike entwickelt wurden. Zahlreiche extra Features weisen den Weg in die Zukunft. Das alles, ohne dass Kabel und Bremszüge den Look des S-Pedelecs beeinträchtigen. Ein Bike der Extraklasse – ohne Kompromisse.“
Wer sich für das Stromer ST-5 entscheidet, entscheidet sich für Qualität. Nichts an dem Bike ist dem Zufall überlassen, in jeder Schweißnaht steckt höchste Ingenieurskunst. Auch optisch wirkt unsere S-Pedelec Empfehlung für 2023 wie der Standard der Zukunft. Der futuristisch-cleane Rahmen mit integrierten Beleuchtungselementen strotzt nur so vor Kraft und Stabilität. Die Unterstützung des Stromer ST-5 kommt dabei über das Hinterrad. Der hauseigene Heckmotor mit 850 Watt und einem brachialen Drehmoment von 48 Nm versorgt dich jederzeit mit dem nötigen Boost. Durch einen 983 Wattstunden Akku, der bereits nach 5 ½ Stunden wieder voll aufgeladen ist, bleibst du lange und jederzeit mobil – auch auf langen Strecken. Alle Komponenten an diesem Bike sind High-End. Scheibenbremsen, die von Stromer gemeinsam mit TRP für das Bike entwickelt wurden, schlüsselfreier Akku-Auswurf per Touch-Eingabe, Wegfahrsperre über Bluetooth und eine Lichtanlage von den Experten von Supernova sind nur einige technische Highlights des E-Bikes. So viel Qualität hat seinen Preis. Dafür willst du aber nie wieder ein anders S-Pedelec fahren.
Tausche dein altes Velo oder E-Bike in ein Neues um und erhalte mindestens CHF 200.- Rabatt auf dein neues E-Bike.
kostenlose Heimlieferung
30 Tage Rückgabe
Rechnung & Ratenzahlung