m-way.ch - Online Shop für E-Bikes und Velozubehör - zur Startseite wechseln

Schweizer Velo-Enthusiasmus am 01. August


Wenn sich am 01. August die Velo-Fans auf ihr Rad schwingen, könnte man meinen, dass es sich um einen ganz normalen Ausflugstag handelt. Doch weit gefehlt. Der 01. August ist der Schweizer Nationalfeiertag und kennzeichnet den Gründungstag durch den Bundesbrief im August 1291. Warum aber fahren so viele Schweizer an diesem Tag mit dem Fahrrad? Weil zahlreiche Festivitäten und Bräuche dazu verführen, Routen zu folgen, die kleine Ortschaften und Gemeinden verbinden, in denen Bauernhöfe und Gastwirtschaften zum bekannten 01.-August-Brunch einladen. Und wie kann man diese entspannter erreichen als mit einem gut ausgestatteten E-Bike.

See-Panorama und Gaumenschmeichler

Eine rund 30 Kilometer lange Rundroute führt beispielsweise um den Murtensee und bietet die Gelegenheit, das mittelalterliche Zähringerstädtchen Murten mit seinen historischen Sehenswürdigkeiten kennenzulernen. Auf der Weiterfahrt reihen sich hübsche Winzerdörfer aneinander und laden zu Einkehr und genussvollem Schmausen ein. Regionale Speisen und faszinierende Weinkreationen verführen zum Verweilen und Geniessen. Und wer gerne das eine oder andere geschmackvolle Souvenir gut verpackt und sicher mit nach Hause nehmen möchte, wird bestimmt in einem der zahlreichen Hofläden fündig.

Herzmomente am Puls der Schweiz

Viele nehmen den Nationalfeiertag als Startpunkt für eine mehrtägige und abwechslungsreiche Radreise – so etwa für die bekannte Herzroute, die aus 13 Etappen besteht und von den Velo-Fans als die wohl aussergewöhnlichste Route des Landes bezeichnet wird. Die „Tour de Suisse“ verbindet den Bodensee mit dem Genfersee und zieht dabei all jene Register, die die „Drahteselreiter“ sprachlos werden lassen. Aussichtspunkte, weitläufige Panoramen, Berggipfel und Seen sowie eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten zählen zu den Highlights der Route, die man als „Erlebnis auf höchstem Radreiseniveau“ bezeichnet. Die sogenannten Herzschlaufen bilden weitere vier erstaunliche Exkursionen zu je zwei Tagesetappen und damit Einblicke in eine Schweiz abseits der altbekannten Wege.

Sportliche Herausforderungen im Wallis

Velo-Fans, die auf ungewöhnlichen Routen das Wallis entdecken und sich dabei Herausforderungen stellen möchten, setzen auf eine besonders gute Ausstattung ihres E-Bikes. Dazu gehören stabile Halterungen für Trinkflaschen ebenso wie moderne Gepäcktaschen. Ein gut passender Helm sollte nicht nur bei anspruchsvollen Touren obligatorisch sein. Für Rennvelo-Spezialisten ist diese Route durch das Wallis eine ausgezeichnete Gelegenheit, einerseits die Grenzen ihrer sportlichen Fähigkeiten neu auszuloten. Andererseits erleben sie bei dieser Tour die höchsten Alpengipfel sowie Ausblicke auf malerische Täler und herausfordernde Alpenpässe.

Entspanntes Cruisen oder die Entdeckung der Leichtigkeit

Genau wie sportive Radfahrer und Trekkingtourer sind auch Genussradler und Familien mit ihren Kids auf den Schweizer Radrouten unterwegs. Ihr Fokus liegt meist auf leichten Routen, die viele Sehenswürdigkeiten vereinen. Eine solche als leicht ausgewiesene Tour, die auch in beide Richtungen ausgeschildert ist, führt durch die Weinberge bei Genf: „Route des Châteaux et Maisons fortes“. Sie schlängelt sich durch malerische Dörfer und vorbei an Feldern, Wiesen und Obstbäumen. Damit man sich gleichzeitig entspannt den vielen Sehenswürdigkeiten widmen kann, sollte man auf abnehmbare Gepäcktaschen und ein Faltschloss vertrauen. Setzt man anschliessend die Tour fort, gehören ein gutsitzender Helm sowie eine Klingel zur wichtigen Ausstattung des E-Bikes.

Ideale Vorbereitung mit Produkten von m-way


Wer den diesjährigen Nationalfeiertag so entspannt wie möglich für eine Velotour nutzen möchte, hat noch einige Tage Zeit, sein E-Bike perfekt darauf vorzubereiten. Hilfreich ist es, zu schauen, ob alles wünschenswerte Zubehör vorhanden und auf dem neuesten Stand ist. Wer sich darüber hinaus für das eine oder andere neue Gadget interessiert, nutzt die Filiale seiner Wahl, um noch rechtzeitig seine Wunsch-Highlights zu erhalten. Dann steht der entspannten Velo-Tour nichts mehr im Wege – egal, ob es sich dabei um eine Tagestour handelt oder um eine mehrtägige Exkursion durch die atemberaubenden Landschaften der Schweiz.