m-way.ch - Online Shop für E-Bikes und Velozubehör - zur Startseite wechseln

Wochenlanger E-Bike Fun: Die perfekten Sommerferien


Obwohl im letzten Jahr vieles anders lief: Über die Ferien dürfen wir uns wieder wie gewohnt freuen. Für viele Familien bedeutet die Ferienzeit schliesslich auch Zeit für gemeinsamen Urlaub. Wo könnte man den besser verbringen als in der Natur – auf dem Sattel eines flotten E-Bikes?

 

Ferienzeit ist Velozeit

Die Ferienzeit ist Velozeit, das gilt selbst für die fleissig arbeitende Bevölkerung. Lange Tage und ausgezeichnetes Wetter laden uns alle ein, die Freizeit draussen zu verbringen. Noch entspannter klingen die Tage natürlich auf dem E-Bike aus.

 

Damit ihr bestens auf die nächsten Wochen vorbereitet seid, werfen wir einen Blick auf die passende E-Bike Ausstattung für den Sommer. Wer jetzt zuschlägt, hat am Startschuss alles parat und kann sich gleich ins Vergnügen stürzen.

 

Mit dem Auto zum E-Bike Paradies

Willst du mit dem E-Bike nicht direkt vor der eigenen Haustür auf Erkundungstour gehen, ist das kein Problem. Lade dein E-Bike im Handumdrehen auf dein Auto und ab geht’s zum nächsten Biker-Paradies. Vom E-MTB für die Sommer Action bis hin zum City-E-Bike für den ganz besonderen Städtetrip passen alle gängigen E-Bikes (ausser Lasten-E-Bikes) auf unsere Velo-Träger.

Der Atera Strada E-Bike für CHF 445,00 ist kinderleicht zu montieren, nimmt zwei E-Bikes auf und passt an herkömmliche Anhängerkupplungen. Benötigst du den Hänger nicht, verschwindet er in kompakter Form im Kofferraum oder im Regal in der Garage.

Ein E-Bike mehr gestattet dir der praktische E-Bike Halter EasyFold XT 934 von Thule für 899 CHF, welcher aktuell noch in einigen Filialen vorhanden ist. Beide Träger erlauben dir, die Velos am Auto nach vorne zu klappen, damit du jederzeit an den Kofferraum gelangst.

Sicher die Schweiz erkunden: Mit Kindern im Gepäck

Wenn der Nachwuchs noch nicht selbst mit den Grossen mithalten kann, hilft der Kinderanhänger aus. Der Thule Chariot CAB 2 glänzt durch seine Vielseitigkeit. Kompakt zusammengeklappt im Kofferraum, als Fahrradanhänger für zwei Kinder am E-Velo oder in wenigen Handgriffen zum Jogger umfunktioniert: Dieser Anhänger kann alles.

Der Croozer Kid Keeke 2 steht dem kaum nach. Ebenfalls als flexible Mischung zwischen Jogger und Anhänger ist dieser schnittige Zweisitzer die perfekte Wahl für alle kleinen Touren mit dem Nachwuchs.

Auf schmale Masse für den Stadteinsatz setzt hingegen der Hamax Avenida Twin. Dank der Federung sitzen bis zu zwei Kinder hier so komfortabel wie möglich.

Der Sommer wird heiss: Nimm dir Getränke mit

Schon bei kürzeren Touren solltest du im Sommer nicht auf ausreichend Flüssigkeit verzichten. Am besten funktioniert das Trinken mit Hilfe eines Bidonhalters, wie dem stabilen Blackburn Wayside, den du am E-Bike-Rahmen anschrauben kannst. Mit der passenden Trinkflasche, wie z.B. der extrakühlenden Camelbak Podium Chill, korrigierst du deinen Flüssigkeitshaushalt nach oben, ohne vom Bike abzusteigen.

Weniger klassisch, dafür umso praktischer, ist das neue Fidlock-System für Trinkflaschen. Fidlock erobert seit Jahren mit immer mehr innovativen Magnet-Halterungen die Herzen der Velo-Szene. Auch der Flaschenhalter ist einfach nur genial.

Stauraum für kleine und grosse Ausflüge

Vom Familienausflug in den Park bis hin zur Tagestour zum Bergsee: Gepäck muss immer mit. Für die etwas längeren Fahrten helfen dir optisch und technisch hochwertige Seitentaschen wie der Ortlieb Back-Roller Urban oder Gepäckträgertaschen im Design der jederzeit zugänglichen Racktime Talis Plus.

Für kleinere Einkäufe und Ausflüge eignet sich nach wie vor der einfache Fahrradkorb am besten. Moderne Korbsysteme wie den Racktime Baskit bringst du per Klicksystem sicher am Gepäckträger an. Der Korb kann für den Einkauf oder das Picknick mit einem Griff vom Fahrrad entfernt werden.

Auch für den Lenkerkorb gibt es Klicksysteme. Mit einer Adapterplatte lassen sich Körbe wie der KLICKfix Lenkerkorb Structura ebenfalls in Sekunden anbringen und lösen. Der Lenkerkorb passt übrigens hervorragend zum natürlichen „Willow“ Gepäckträgerkorb von Racktime.

Magst du es gerne kompakt und stylisch? Unser Geheimtipp für den Alltag ist der Ortlieb Up-Town Rack City mit 17,5 Litern Stauraum. Dieser schöne Korb ist stabil, praktisch und einfach nur schön anzusehen. Er bietet Sicherheit und Stauraum einer Velotasche und ist so handlich wie ein Velokorb.

Für kleine Pannen am Streckenrand

Irgendwann trifft es jeden: Die Reifenpanne auf der Strecke ist ärgerlich. Doch wer gut ausgerüstet ist, muss nicht gleich den Abbruch der Tour befürchten. Mit dem richtigen Werkzeug sind kleine Reparaturen schnell erledigt.

Unser kompaktes Multitool von Blackburn ist der Alleskönner für unterwegs. Inbus, Torx, Ventilschlüssel, Bremsbelagspreizer und der Flaschenöffner für das Belohnungsgetränk helfen dir und deinen MitfahrerInnen in vielen Situationen.

Im Falle einer Reifenpanne hast du die Wahl: Entweder du reparierst mithilfe des selbstklebenden Flickenset von Lezyne schnell und einfach den Schlauch direkt am Rad, oder du nimmst direkt einen Ersatzschlauch mit. Für sportliche Touren und Road-Etappen können wir derzeit den Continental SV (für 27,5“, 28“ und 29“) empfehlen.

Muss die Reparatur hingegen nur bis zum nächsten Etappenstopp halten, reicht oft ein einfaches Pannenspray aus. Das Zefal Repair Spray füllt bis zu 2 mm grosse Risse – nicht nur im Schlauch, sondern auch bei tubeless Reifen. Erst nach Ankunft am Ziel solltest du dich dann um einen Ersatz kümmern.

 

Die Pflege darf nicht zu kurz kommen

Jede Tour hinterlässt ihre Spuren. Velos und E-Bikes verlangen deshalb gerade bei häufiger Nutzung in der Sommerzeit ein wenig Pflege. Ein E-Bike wäschst du ganz normal mit ein wenig Wasser und einem Schwamm. Doch gerade das Antriebssystem benötigt eine kleine Sonderbehandlung, damit du lange den vollen Fahrspass geniessen kannst.

Pflegst und schmierst du deine Kette regelmässig mit den richtigen Mitteln wie z.B. dem Motorex City Lube (nicht nur für City-E-Bikes eine gute Wahl), macht sich das auch im Energieverbrauch bemerkbar – und im Portemonnaie, denn eine geschmierte Kette führt zu weniger Verschleiss.

Willst du gleich alle Utensilien für Pflege und Reinigung an einem Ort haben, empfehlen wir dir das Motorex Cleaning Kit. In einem praktischen Eimer hältst du alle Pflegemittel des regelmässigen Bedarfs an einem Ort. Dein E-Bike wird sich freuen.

 

Manche Dinge ändern sich nie

Offene Gastronomie, gutes Wetter und die allmählich wiederkehrende Leichtigkeit des Lebens: Da lassen sich die vielen gewöhnliche Sorgen schnell vergessen. Doch nicht am E-Bike! Sicherheit sollte nach wie vor an vorderster Stelle stehen.

 

Helme: Sicherheit kann gut aussehen

Dass moderne Helme auch stylisch sein können, beweist der Bell 4forty. Das aktuelle Modell dieses sportlichen Kopfschutzes bietet ein justierbares Visier für störungsfreie Sicht auf die Strecke. Zusätzlich ist es mit dem MIPS ausgestattet und schützt im Falle eines Sturzes nicht nur vor dem Stoss durch den Aufprall, sondern auch vor den entstehenden Rotationskräften.

Ultraleicht, stabil und vor allem komfortabel ist der Alpina Carapax. Der Trailhelm lässt dich dank der integrierten Polster und des ausgefeilten Belüftungssystems auch im Sommer immer einen kühlen Kopf bewahren.

Für den ganzjährigen Einsatz können wir ebenfalls den Casco Cuda empfehlen. Der gemütlich-sportliche Allzweckhelm schützt deinen Kopf bis in den Nacken und bietet an dunklen Tagen ebenfalls Schutz durch deutlich sichtbare Reflektoren.

 

Das E-Bike beruhigt aus den Augen lassen

Gerade im Sommer wimmelt es in der Stadt, im Park oder am Biergarten nur so vor Menschen. Da verliert man sein E-Bike schnell aus dem Blick. Damit du deine Aufmerksamkeit entspannt deiner Gesellschaft widmen kannst, solltest du mit stabilen Schlössern vorsorgen.

Wohl kaum ein Schloss ist bei E-Bikern so beliebt und bei Dieben so gefürchtet wie ein Faltschloss von Abus. Es lässt sich für die Fahrt kompakt zusammenfalten, ist sehr stabil und trotzdem flexibel.

Doch auch herkömmliche Kettenschlösser entfalten ihre volle Wirkung: Das Abus Ivera Chain besteht aus einem Kern aus gehärtetem Stahl und ist mit einer stabilen Textilhülle überzogen. So bleibt der Lack deines E-Bikes frei von Kratzern und bei Fahrten über Stock und Stein hörst du kein metallisches Klingen. Pragmatisch und sicher.

 

Schöne Ferien mit dem E-Bike

Wo auch immer es dieses Jahr hingeht: Wir wünschen dir viel Spass in deinem E-Bike-Sommer. Wenn du dein Bike noch pünktlich vor den Ferien von unseren ExpertInnen checken lassen möchtest, solltest du zeitnah einen Termin in einer unserer m-way-Filialen in deiner Nähe vereinbaren. Gerade zur Sommerzeit gibt es überall einen hohen Andrang. Termine bei unseren Werkstätten kannst du vor Ort oder telefonisch vereinbaren.