Dein MTB-Wochenende mit m-way: So viel Action gab’s noch nie!
Zwei Tage lang dreht sich alles um ein gemeinsames Hobby: Mountainbiking und E-Mountainbiking, wohin das Auge reicht. Bewundere professionelle Adrenalin-Junkies bei Bike-Shows und -Rennen oder lerne selbst dein nächstes Traumbike kennen.
Mitten im Tessin, an einem einzigen Wochenende: Die volle Ladung MTB-Fun findest du vom 9.-10. Oktober auf dem WeRide MTB Festival Tesserete. Mit dabei sind natürlich auch wir!
Ein Wochenende für E-Biker
Stell dir vor, du bekommst alles an einem Ort: Zahlreiche neue E-Mountainbikes-Modelle, praktisches Zubehör, der Austausch mit Gleichgesinnten und nicht zuletzt eine Umgebung, die Bikerherzen höherschlagen lässt.
Das WeRide Festival macht das alles möglich. In diesem Jahr geht das Mountainbike- und E-Mountainbike-Festival zum ersten Mal an den Start. Die Organisatoren haben sich ordentlich ins Zeug gelegt, damit es dir an nichts mangelt: E-Bike Touren, Austeller und ein Programm, dass dich garantiert zum Staunen bringt. Dirt- und Freestyle-Shows von den Profis.
Doch nicht nur für die professionellen Rider gibt es einen MTB-Spielplatz. Mitten in Tesserete wird extra für das Festival ein Pump Track aufgebaut, an dem du und sogar dein Nachwuchs eure eigenen Fertigkeiten schulen könnt.
Die neusten E-Bikes schon jetzt kennen lernen
Zwischen den Show-Pausen kannst du die Zeit nutzen und unsere neusten E-Bikes kennen lernen, denn unser m-way Team aus Lugano ist mit einem eigenen Stand vor Ort. Im Gepäck haben unsere E-MTB-Enthusiasten bereits die ersten Modelle für die kommende Saison.
Teste endlich die entfesselte Power des Shimano EP8-Motors oder vergleiche das Handling der flinken 27,5 Zoller mit der Stabilität der 29er-E-MTBs. E-Fully oder -Hardtail? Wir haben es dabei!
Um es dir besonders schmackhaft zu machen, gibt es eine Premiere: Du kannst auf dem WeRide Festival einer der ersten sein, die unsere neuen E-MTBs von Cilo testen. Erst bald gibt es die E-Bikes bei uns im Store, schon jetzt kannst du sie im Tessin Probe fahren.
Mit dabei sind Enduro-fähige E-MTBs für Touren und waschechte Trailmonster: Setz dich auf den Sattel und teste, welches E-MTB am besten zu dir passt. Cilo hat für jeden ein passendes E-Bike. Hier sind drei Beispiele:
Das Cilo Alphacross ist das neue Arbeitstier der Schweizer E-Bike-Schmiede. Angetrieben vom Shimano EP8 bezwingst du damit nicht nur die Trails rund um das Festival. 720 Wattstunden Akkuspeicher geben dir genug Power, um es mit jedem Berg aufzunehmen. Das E-Bike aus Karbon bietet dir den perfekten Mix aus Reichweite und Flexibilität.
Das Diamondblaze sieht nicht nur Hammer aus, es fährt auch so! Als 29-Zoller oder 27,5-Zoller kommt dieses E-Bike bald in deinen m-way Store. Das Rockshox-Fahrwerk verspricht dabei hohe Qualität auf deinen Touren oder Trail-Ausritten. Der Shimano EP8 sorgt dafür, dass du auch bergauf genügend Dampf hast.
Nicht für alle braucht es gleich ein E-Fully. Selbst ohne Heckfederung machen die Bikes von Cilo ein hervorragendes Bild. Das Blackrock ist ausgestattet mit der Bosch Performance Line CX und bringt dich auf jeder Bergtour bis zum Gipfel. Ein E-Mountainbike für Touren und Abenteuer.
Mit dem eigenen E-MTB das Tessin erkunden
Obwohl das WeRide Festival sicherlich die Kirsche auf der MTB-Torte ist, gibt es im Tessin zu jeder Zeit viel zu erleben – selbst wenn du es nicht zum Festivalwochenende schaffst. Hervorragende Trails für dein Mountainbike-Wochenende gibt es vor allem am Monte Bré und Monte Tamaro – an jedem Wochenende.
Noch mehr Infos zu Ausflugsmöglichkeiten erhältst du über die Website der Lugano Region.
Monte Tamaro: Dein Trail mit Traumblick
Monte Tamaro: Dein Trail mit Traumblick
Nordwestlich von Tesserete findest du den Monte Tamaro. Der Berg hat mehrere ausgewiesene Mountainbike-Trails, an denen du dich ordentlich austoben kannst. Bis zur Spitze legst du von der Liftstation gut 1500 Höhenmeter zurück, wirst allerdings mit einem magischen Blick Richtung Lago Maggiore belohnt.
Mit ein wenig Glück erkennst du bei gutem Wetter und kühler Luft sogar die Spitze des Matterhorns in der Ferne. Einen Stopp solltest du definitiv an der Kirche Santa Maria degli Angeli einlegen. Das architektonische Meisterstück wurde vom Architekten Mario Botta entwickelt und bietet dir vom Dach eine unbeschreibliche Aussicht.
Monte Bré der sonnigste Gipfel der Schweiz
Monte Bré der sonnigste Gipfel der Schweiz
Das Tessin gilt als der sonnigste Kanton der Schweiz. Der Sonnenberg Monte Bré bietet dir die Wohl höchste Wahrscheinlichkeit für die Abfahrt im goldenen Abendlicht – und das bei einer Aussicht, die dir die Sprache verschlägt. Mit Blick auf Lugano und den traumhaften Luganer-See findest du wohl kaum eine schönere Belohnung nach deiner Auffahrt zum Gipfel.
Dein m-way Shop in unmittelbarer Nähe
Benötigst du noch etwas Ausstattung für deine Tagestour oder willst du sehen, welche spannenden neuen Mountainbikes der Markt derzeit hergibt? Dann komm vor oder nach deiner Tour doch gerne im m-way Shop in Lugano vorbei. Vielleicht kannst du unserem Shopleiter Yuri sogar für seine Performance gratulieren, denn er tritt am Festival-Wochenende auf dem WeRide Cup als Fahrer an!
Alle unsere Mitarbeiter sind begeisterte Biker. Wenn du es zum Festival schaffst, freut sich Yuri auf deine Unterstützung beim WeRide Cup!
Dein Weg zum WeRide Festival
Zum WeRide Festival gelangst du sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit deinem eigenen Auto. Für Wochenendgäste mit Camper gibt es sogar Campingplätze in der Nähe, beispielsweise direkt am Fusse des Monte Tamaro. Übernachtungsmöglichkeiten in Hotels findest du über die Website des WeRide Festivals.
Willst du mit Bahn und Bike anfahren, ist das kein Problem, allerdings solltest du zeitig einen Platz für dein (E-)Velo bei der SBB reservieren. Die Organisatoren des WeRide Festivals erwarten einen hohen Andrang an Besuchern – klar, bei dem Angebot.
Das Festivalgelände findest du am Sportplatz in Tesserete. Startschuss ist Samstag, 9.9.2021 um 13 Uhr. Wir sehen uns am m-way-Stand!