E-Bike Antriebe
Smarte Anbindung bei Bosch, mehr Power bei Yamaha: 2021 gab es viele Neuerungen und Updates im Bereich der E-Bike Antriebssysteme und auch die Entwicklungen aus dem letzten Jahr finden Platz in immer mehr Modellen.
2022 ist deshalb ein spannendes Jahr für E-Bike Fans. Hier blicken wir blicken noch einmal auf entscheidende Entwicklungen, welche die E-Bike-Welt auch 2022 prägen werden.
Bosch stellt die Weichen für smartere E-Bikes
Kurz vor der Eurobike gab Bosch bekannt, dass sie auf einem Vorab-Event grosse Neuigkeiten vorstellen würden. Die E-Bike-Welt war gespannt: Gibt es mehr Power für die Performance Line CX, vielleicht sogar einen neuen Motor?
Smartes System eröffnet neue Möglichkeiten
Doch Boschs grösste Ankündigung betraf nicht die Hardware des Motors, sondern die Software. Schliesslich performt die angesagte Performance Line CX immer noch hervorragend. Bosch konnte damit auch 2021 seine Position an der Spitze der Antriebshersteller halten.
Stattdessen geht es nun in Richtung Smart Bike. Das frische Update der Motoren ist ein grosser Schritt für die Kundenzufriedenheit, denn es bedeutet nicht weniger als die komplette Neustrukturierung der Steuerung und Anbindung des Antriebssystems. Eine Plattform, auf der sich Entwickler und Fahrer in Zukunft austoben können.
Das „Smarte System“, wie Bosch es schlicht nennt, bringt zwar bisher nur wenige direkte neue Fähigkeiten. Allerdings bildet es die solide und leicht veränderbare Grundlage für zukünftigen Erfindergeist von App-Entwicklern und Geräteherstellern.
https://www.youtube.com/watch?v=ZqwzdLjRU9Y
Mit dem Smart System öffnet Bosch ausserdem die Türen in die Schaltzentrale seiner Antriebe. Das Bosch-System galt lange als unveränderbare Universallösung, in der nicht einmal E-Bike-Hersteller Zugriff auf die Motoreinstellungen hatten. Das Smarte System geht nun jedoch neue Wege und so können jetzt sogar die Fahrer über eine App Anpassungen der Unterstützungsstufen vornehmen.
Smartes System mit hochklassiger Ausstattung
Das Beste ist jedoch die stete Aktualität des Systems. Dank der kompletten Vernetzung aller elektrischen Komponenten – vom Akku bis zur Bedieneinheit – können alle Updates nun „over the air“ durch die Fahrer vorgenommen werden. Bosch verspricht hier einige Apps und Anpassungen in der Zukunft. Dank des Smarten Systems sind sie nur eine Fingerbewegung entfernt.
Passend zum neuen Smart System kommt auch zwei neue Antriebskomponenten. Die Akkukapazität wurde in der integrierten PowerTube auf 750 Wattstunden erhöht und ermöglicht damit noch mehr Reichweite. Gleichzeitig hat das Kiox-Display als „Kiox 300“ nun ein Update erhalten. Schlank, einfach und intuitiv bedienbar wird es die Schaltzentrale während deiner E-Bike-Fahrten.
Das smarte System bei m-way
Auch bei m-way setzen wir an vielen E-Bikes auf das Smarte System. Vom E-Fully Cube Stereo Hybrid 140 mit 750 Wattstunden Akkukapazität über das 29-Zoll E-Hardtail Cube Reaction Hybrid EXC bis hin zur Königsklasse der Trekking-E-Bikes kannst du 2022 noch smarter fahren. Das Cube Kathmandu Hybrid SLT kommt ebenfalls mit 750 Wattstunden für die volle Tourenpower und ist sowohl im Herren- als auch Tiefeinsteigerrahmen erhältlich.
Und noch mehr können wir versprechen: Im Laufe des Jahres werden wir unser Sortiment ebenfalls kontinuierlich updaten, denn E-Bikes sind nach wie vor sehr beliebt.
Mehr Power für Yamaha: Japaner wieder ganz oben
In den vergangenen Jahren sind die Antriebssysteme von Yamaha immer mehr in den Hintergrund gerückt. Zwar bot auch der PW-X2 Antrieb hervorragende Fahreigenschaften, dennoch beeindruckte er auf dem Datenblatt nicht ganz so sehr wie die Konkurrenz.
85 Newtonmeter für Yamaha
Das haben die Motor-Profis aus Japan nun geändert. Auf den PW-X2 folgte der PW-X3. Ganz in der Manier von Shimano und Bosch bekommt auch dieser neue Motor ein Spitzendrehmoment von 85 Newtonmetern verpasst – doch damit nicht genug.
Im Vergleich zu seinem Vorgänger ist der PW-X3 ganze 20 Prozent kompakter und lässt sich damit besser in den Rahmen der künftigen E-MTBs integrieren. Mit einem Gewicht von 2,75 Kilogramm befindet er sich ausserdem genau in der Mitte zwischen dem leichten Shimano EP8 und der etwas schwereren Bosch Performance Line CX.
Volle Power auch bei m-way
Möchtest du einer der ersten sein, die den neuen Motor auf dem Trail oder der abwechslungsreichen Tour testen dürfen, haben wir im nächsten Jahr die passenden E-Bikes für die parat.
Als eines der ersten E-Bikes wird das „Mullet“-bereifte Haibike Nduro 7 (vorne 29 Zoll, hinten 27,5 Zoll Räder)mit dem Yamaha-Antrieb bei uns einlaufen. Das vollgefederte Enduro-Bike ist wie gemacht für die Power des Antriebs und bringt mit 750 Wattstunden Akkukapazität einiges an Ausdauer mit.
Für abenteuerliche Geländetouren mit dem neuen Motor sorgt das Haibike Adventr FS 10. Das vollgefederte Abenteuer-E-Bike ist mit seinen Schutzblechen und seiner sportlich-komfortablen Geometrie für aufregende Bergtouren wie geschaffen. Auch hier bekommst du mit 750 Wattstunden genug Power, um während ausgedehnter Etappen auf deinen Motor zählen zu können.
Shimano EP8 ist weiter auf dem Vormarsch
Es war der Überraschungsknaller im Herbst 2020 – und auch 2021 hat der Shimano EP8 nicht enttäuscht.
EP8 setzt Massstäbe im Bereich E-MTB
Mit seiner starken Performance und dem geringen Gewicht startete der EP8 von Beginn an voll durch. 85 Newtonmeter Drehmoment und einem Gewicht von 2,5 Kilogramm machen diesen Motor zum gern gesehenen Arbeitstier am E-MTB.
Mittlerweile konnte der EP8 ordentlich Druck auf das Bosch System machen, sodass mehr und mehr Hersteller auf das System von Shimano setzen. Ob es wirklich besser oder nur anders ist? Das muss du wohl selbst ausprobieren.
Shimano EP8 bei m-way kennen lernen
Bei m-way werden wir dir dafür im kommenden Jahr viele Gelegenheiten bieten, denn der EP8 wird in der Saison 2022 ein vollwertiges Mitglied unserer Motorenfamilie sein.
Vor allem bei unseren E-Bikes der Schweizer Traditionsmarke Cilo setzen wir auf den EP8 Antrieb. Vom sportlichen Gelände-Fully Alphacross CXF°08 über das Trailbike Cilo Hillcross CXF°06 bis hin zum vollgefederten Mountain-Tourer Cilo Diamondblaze CXF°07 bringt der EP8 dich durch anspruchsvolles Gelände oder entlang abenteuerlicher Pfade.
Neues Entdecken – gleich vor Ort
Nicht nur der Motor macht es aus. Von Cube bis Winora arbeiten die E-Bike-Hersteller daran, dir die Erfahrung auf deinem neuen Bike noch schmackhafter, noch sportlicher, noch komfortabler zu gestalten. In unseren Shops freuen wir uns regelmässig über vielversprechende Neuzugänge und können dir dort vor Ort zeigen, was die neuen Modelle draufhaben.
Komm doch einfach vorbei und lass dich inspirieren! Unsere Mitarbeiter sind allesamt begeisterte E-Biker und freuen sich darüber, dir die aktuellen Trends zu erklären und zu zeigen, was alles in einem E-Bike steckt. Wir freuen uns auf deinen Besuch in der m-way-Filiale in deiner Nähe.