110 Produkte
Online & Filiale
Online
Filiale
bald verfügbar
Online & Filiale
Online
Filiale
bald verfügbar
CUBE E-Bikes – das gesamte Angebot auf einen Blick
Auch wenn man aus dem gesamten Angebot der bayrischen Firma nur die E-Bikes herausnimmt, ist die Vielfalt enorm. Die Cube E-Bikes werden in drei Kategorien gelistet: Cube-E-Bike Hardtail, Cube-E-Bike Fullsuspension und Cube-E-Bike Trekking. Dazu werden die Einsatzbereiche ("Urban", "Commuting", "Leisure", "Trail", "Alpencross" im Fall der Hardtail-E-Bikes) aufgelistet und die Modellreihen dazu in Bezug gesetzt: Das SUV Hybrid Speed-Pedelec wird etwa als "das E-Bike für die City" angepriesen: "mit bis zu 45 km/h vorbei an Autoschlangen und entspannt vor der Tür parken". Dementsprechend reicht der Einsatzbereich von "Urban" bis "Leisure". In Summe umfasst das Sortiment der Hardtail-E-Bikes fünf Modellreihen mit 24 einzelnen Modellen.
E-Bikes von CUBE. Wahres Fahrvergnügen mit Preis-Leistung.
CUBE: Erfolgreichste deutsche Jungmarke
Die Erfolgsstory von Cube begann 1993: Marcus Pürner, damals noch Student, gründete die Firma auf gerade einmal 50 m² in der Möbelfabrik seines Vaters in Waldershof in Nordbayern. Heute erzeugt Cube auf 20.000 m² Produktionsfläche alle Arten von Fahrrädern (Mountainbikes, E-Mountainbikes, Fullys, Hardtails, Rennräder, Trekkingbikes, Citybikes) sowie spezielle Funktionskleidung und Equipment (Schuhe, Helme, Taschen, Rucksäcke, Zubehör, Fahrradteile) für Biker und verkauft in 50 Länder der Welt. Als einer der komplettesten Anbieter legt Cube auch besonderen Wert darauf, speziell auf die Bedürfnisse von Damen bzw. Kindern abgestimmte Velos im Sortiment zu haben. Bei Vergleichstests liegen Cube-Bikes in puncto Preis-/Leistungsverhältnis meist weit vorne, vielfach gelobt wird das Design der Produkte.
CUBE E-Bikes – das gesamte Angebot auf einen Blick
Auch wenn man aus dem gesamten Angebot der bayrischen Firma nur die E-Bikes herausnimmt, ist die Vielfalt enorm. Die Cube E-Bikes werden in drei Kategorien gelistet: Cube-E-Bike Hardtail, Cube-E-Bike Fullsuspension und Cube-E-Bike Trekking. Dazu werden die Einsatzbereiche ("Urban", "Commuting", "Leisure", "Trail", "Alpencross" im Fall der Hardtail-E-Bikes) aufgelistet und die Modellreihen dazu in Bezug gesetzt: Das SUV Hybrid Speed-Pedelec wird etwa als "das E-Bike für die City" angepriesen: "mit bis zu 45 km/h vorbei an Autoschlangen und entspannt vor der Tür parken". Dementsprechend reicht der Einsatzbereich von "Urban" bis "Leisure". In Summe umfasst das Sortiment der Hardtail-E-Bikes fünf Modellreihen mit 24 einzelnen Modellen.
E-Bikes von CUBE. Wahres Fahrvergnügen mit Preis-Leistung.
CUBE: Erfolgreichste deutsche Jungmarke
Die Erfolgsstory von Cube begann 1993: Marcus Pürner, damals noch Student, gründete die Firma auf gerade einmal 50 m² in der Möbelfabrik seines Vaters in Waldershof in Nordbayern. Heute erzeugt Cube auf 20.000 m² Produktionsfläche alle Arten von Fahrrädern (Mountainbikes, E-Mountainbikes, Fullys, Hardtails, Rennräder, Trekkingbikes, Citybikes) sowie spezielle Funktionskleidung und Equipment (Schuhe, Helme, Taschen, Rucksäcke, Zubehör, Fahrradteile) für Biker und verkauft in 50 Länder der Welt. Als einer der komplettesten Anbieter legt Cube auch besonderen Wert darauf, speziell auf die Bedürfnisse von Damen bzw. Kindern abgestimmte Velos im Sortiment zu haben. Bei Vergleichstests liegen Cube-Bikes in puncto Preis-/Leistungsverhältnis meist weit vorne, vielfach gelobt wird das Design der Produkte.
Finde deine CUBE Rahmengrösse
Für ein CUBE E-Mountainbike gibt der folgende Tabelle anhand deiner Körpergrösse eine gute Orientiertung:
Rahmenhöhe E-Mountainbike
Körpergrösse
Rahmenhöhe in Zoll
(entspricht ca.)
155 - 165 cm
14 - 15"
35 - 38 cm
165 - 170 cm
15 - 16"
38 - 41 cm
170 - 175 cm
16 - 17"
41 - 43 cm
175 - 180 cm
17 - 18"
43 - 46 cm
180 - 185 cm
18 - 19"
46 - 48 cm
185 - 190 cm
19 - 21"
48 - 53 cm
190 - 195 cm
21 - 22"
53 - 56 cm
195 - 200 cm
22 - 23"
56 - 58 cm
CUBE – hervorragende Trekking- und Mountain E-Bikes
Bei den Trekking-E-Bikes reicht der Range der Einsatzbereiche von "Low Maintenance" bis "Sport", es gibt sechs Modellreihen und 28 Einzelmodelle. Die Königsklasse der E-Mountainbikes bildet das Cube-E-Bike Fullsuspension: "Comfort", "Tour", "Trail", "All mountain" und "Enduro" heissen die entsprechenden Bereiche, die zumindest in den beiden letzten Fällen technische Aussagekraft haben. Allmountain und Enduro bezeichnen Bikes mit 130 bis 150 respektive 150 bis 180 mm Federwegen. Bei Cube ist man sich der Bedeutung dieser Masse bewusst und packt sie gleich in die Modellbezeichnung: das Cross-Country-Bike Cube Stereo Hybrid 120 HPA Race, Stereo Hybrid 140 HPA und Stereo Hybrid 160 HPA SL sind insofern selbsterklärend. Und auch das Besondere am Cube Sting WLS Hybrid 120 SL (Lady) erschliesst sich aus dem Namen: Die Rahmengeometrie wurde für Frauen optimiert.
Finde deine CUBE Rahmengrösse
Für ein CUBE E-Mountainbike gibt der folgende Tabelle anhand deiner Körpergrösse eine gute Orientiertung:
Rahmenhöhe E-Mountainbike
Körpergrösse
Rahmenhöhe in Zoll
(entspricht ca.)
155 - 165 cm
14 - 15"
35 - 38 cm
165 - 170 cm
15 - 16"
38 - 41 cm
170 - 175 cm
16 - 17"
41 - 43 cm
175 - 180 cm
17 - 18"
43 - 46 cm
180 - 185 cm
18 - 19"
46 - 48 cm
185 - 190 cm
19 - 21"
48 - 53 cm
190 - 195 cm
21 - 22"
53 - 56 cm
195 - 200 cm
22 - 23"
56 - 58 cm
CUBE – hervorragende Trekking- und Mountain E-Bikes
Bei den Trekking-E-Bikes reicht der Range der Einsatzbereiche von "Low Maintenance" bis "Sport", es gibt sechs Modellreihen und 28 Einzelmodelle. Die Königsklasse der E-Mountainbikes bildet das Cube-E-Bike Fullsuspension: "Comfort", "Tour", "Trail", "All mountain" und "Enduro" heissen die entsprechenden Bereiche, die zumindest in den beiden letzten Fällen technische Aussagekraft haben. Allmountain und Enduro bezeichnen Bikes mit 130 bis 150 respektive 150 bis 180 mm Federwegen. Bei Cube ist man sich der Bedeutung dieser Masse bewusst und packt sie gleich in die Modellbezeichnung: das Cross-Country-Bike Cube Stereo Hybrid 120 HPA Race, Stereo Hybrid 140 HPA und Stereo Hybrid 160 HPA SL sind insofern selbsterklärend. Und auch das Besondere am Cube Sting WLS Hybrid 120 SL (Lady) erschliesst sich aus dem Namen: Die Rahmengeometrie wurde für Frauen optimiert.
kostenlose Heimlieferung
30 Tage Rückgabe
Rechnung & Ratenzahlung